in

Ananas Fruchteis am Stiel

Der Eispatissier Simon Stuber https://www.simons-patisserie.de/ bilanziert mir ab und zu Eisrezepte. Ich hatte in 2015 auch das Vergnügen ihn persönlich kennenzulernen und einen Spezialkurs bei ihm zu absolvieren. Ich mache seit dem vorwiegend Eis nach seinen Rezepten. Jetzt habe ich auch Rezepte für Fruchteis am Stiel bekommen. Danke Simon! Auch wenn kein Wasser drinnen ist, nenne ich es gerne Wassereis. Es erinnert immer auch an die Kindheit. Jolly, Twinni, Brickerl und Co begleitete viel von uns da die Klassiker von Eskimo seit über 80 Jahre angeboten werden. Nachdem ich oft Creme-Eis mache, wollte ich auch mal die andere Variante probieren und ich muss sagen ich bin begeistert. Für mich sind das Zutaten die ich immer zu Hause habe. Wer ganz neu beginnt, kann Zutaten in der Apotheke, DM usw beziehen, oder bei Backstars bestellen. Die haben alles für Brot, Käse, Eis, Kuchen uvm. https://www.backstars.de/eis/

Zutaten:

650g frische Ananas

1g Bio Bindemittel (Pektin Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl)

60g Dextrose

54g Glucose

105g Inulin

50g Rohrzucker

80g Zitronensaft

Zubereitung:

alle Zutaten abwiegen und pürieren. Ich gebe dafür flüssige und trockene Zutaten in den Blender/Glasmixer und mixe auf höchster Stufe.

Dann fülle ich die Masse in die Stielformen, die ich bei Action oder bei Amazon https://www.amazon.de/gp/product/B07CCHF7HQ/ref=ppx_od_dt_b_asin_title_s00?ie=UTF8&psc=1 gekauft habe.

Wer eine Schockfrost Funktion beim Tiefkühler hat, kann diese verwenden, oder in einer Tiefkühltruhe am besten über Nacht kühlen. Wenn man mag noch mit Fettglasur überziehen.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Toblerone Eis

Pizza mit Crème fraîche und Räucherlachs