in

Bierwaffeln

500 g Mehl
10g Trockenhefe
1 P Vanillezucker
100 ml warme Milch
2 Eier
1P Backpulver
250g zerlassene Hüttenthaler Butter
150 ml Schmucker Meisterpils oder Kellerbier
160 g Hagelzucker

Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung hineindrücken. Trockenhefe, Zucker und Milch hineingeben und 10 Minuten gehen lassen. Alle anderen Zutaten bis auf den Hagelzucker zugeben und zu einem Zeig verarbeiten. Gehen lassen, bis sich das Volumen ungefähr verdoppelt hat. Den Hagelzucker in den Teig einarbeiten und den Teig im Waffeleisen schön braun ausbacken. Mit Apfelmus und Sahne, oder Vanilleeis, Kirschen…also mit allem was schmeckt servieren und genießen!

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von Bierköchin

Hier findet ihr die Ergebnisse meiner Experimente rund ums Bier. Freut euch aufs Lesen und Nachkochen! Interessante Artikel rund um das flüssige Brot teile ich gern mit euch.

Werbung

Heidelbeer-Basilikum Cocktail

Quiche mit Zwiebeln und Ziegenkäse