Alternativ zu Semmelknödel gibt es Brezelknödel, die ich zu einem Eierschwammerl Gulasch (Pfifferlinge) serviert habe. Da es eine spontane Idee war habe ich frische Brezeln verwendet. Man muss einfach etwas Flüssigkeit reduzieren.
Zutaten:
3 Brezel (gesamt 290g)
150ml Milch
90g Zwiebel
40g Ghee/Butterschmalz
1-2 Eier
1 EL Petersilie
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Wenn man so wie ich frische Brezel verwendet diese in kleine Stücke schneiden und mit (weniger als bei harten Brezeln) heißer Milch übergießen. Während die Milch durchzieht die fein gehackten Zwiebel in Ghee/Butterschmalz hellgelb anrösten und etwas auskühlen lassen.
Während dessen die Petersilie klein hacken und gemeinsam mit dem Zwiebel und dem restlichen Schmalz auf die Brezelwürfel geben und gut durchmischen. Ebenso das Ei und die Gewürze hinzufügen und die gemischte Masse nochmals rasten lassen. Eventuell nochmals nachwürzen.
Die Brezelmasse in 3 Teile teilen und mittels Frischehaltefolie jede Portion einrollen.
Wenn man die Rollen im Wasser kochen möchte, sollten die Enden der Folie zugeknöpft werden. Wenn man die Brezelknödel dämpft, reicht das einfache eindrehen der Folie.
Ich habe die 3 Rollen in der Cooking Chef mittels Dampfeinsatz 20min (inklusive Aufheizphase) gegart. Wen man die Rollen im Topf kocht diese ca. 20-30 Minuten im wallenden Wasser kochen. Beim Dämpfen an sich benötigt man kein Mehl für Brezel-/Semmelknödel.
Nach dem Kochen/Dämpfen aus der Folie auswickeln und in Scheiben schneiden und anrichten.