in

Champignoncremesuppe mit Rosmarin

Gestern haben meine Schwester und ich wieder miteinander den Kochlöffel geschwungen. Wir haben zwei neue Rezepte ausprobiert.

Als Vorspeise kreierten wir eine Champignoncremesuppe mit Rosmarin, als Hauptspeise gab es Spaghetti in Pinien-Zitronen-Soße mit dänischem Kuhmilchkäse und als Nachspeise war noch etwas Torta Della Nonna mit Zwetschken vom Vortag übrig. Ein Schmaus 😉

Ich stelle euch hier die Champignoncremesuppe vor, von der wir recht begeistert waren und die definitiv in unsere Rezeptsammlung aufgenommen wird.

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Bikinifigurfaktor: ca 380 kcal pro Teller

Zutaten:

1 (rote) Zwiebel

2 EL Butter

1 EL Mehl

ca 150 ml Wasser

300 g braune Champignons

1 -2 Zweige Rosmarin

200 g Crème fraîche

250 g Schlagobers

Gemüsesuppenpulver

Salz

etwas Öl

Zubereitung:

Etwas Rosmarin und Crème fraîche für die Garnitur zur Seite legen. Die Champignons mit einem leicht angefeuchteten Tuch putzen und die Stielenden entfernen. Ein bis zwei Champignons in sehr dünne Scheiben schneiden, auf beiden Seiten mit Öl bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backrohr bei 170° (Umluft) für ca 15 Minuten backen, bis sie etwas braun sind. Achtung, sie sollten nicht zu lange im Rohr bleiben, da sie sonst bitter werden.

Die restlichen Champignons schneiden und den Rosmarin fein hacken. Den Zwiebel würfelig schneiden und in der zerlassenen Butter glasig anschwitzen. Das Mehl zugeben und kurz  anrösten. Mit dem Wasser ablöschen, dabei mit dem Schneebesen ständig umrühren, damit sich keine Klumpen bilden. Sodann die geschnittenen Champignons und den Rosmarin beifügen. Solange kochen, bis die Champignons weich sind. Das Schlagobers und die Crème fraîche unterrühren und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Mit Gemüsesuppenpulver und Salz abschmecken und noch einmal ca 5 Minuten kochen lassen.

Die Suppe auf 4 Teller verteilen, in die Mitte jeweils einen Klecks Crème fraîche geben und ein paar Scheiben von den Champignons und ein wenig Rosmarin drauflegen. Die Suppe schmeckt herrlich sämig und die Champignons und der Rosmarin harmonieren hervorragend. Wer will, kann zur Suppe etwas Baguette servieren.

Guten Appetit!

 

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von BB Cooks

Ich habe eigentlich immer schon gerne gekocht und gebacken. Begonnen hat das mit dem Sandkuchen in der Sandkiste, und ich habe seit dem meine Liebe zum selber Kreieren aber auch zum Ausprobieren verschiedenster Rezepte nicht verloren. Wobei ich (außer vielleicht beim Backen) selten streng nach Rezept vorgehe – meist wird irgend etwas adaptiert und so gebe ich meinen Gerichten eine persönliche Note. Seit meinem 12. Lebensjahr, also seit mittlerweile über 25 Jahren, lebe ich streng vegetarisch (ich esse auch keinen Fisch oder Meeresfrüchte), weshalb ich hier auch nur vegetarische Speisen präsentieren werde. Ich freue mich darauf, mit euch meine Begeisterung fürs Kochen und Backen zu teilen und würde mich freuen, wenn ihr die eine oder andere Anregung findet.

Werbung

Süße oder salzige Brüsseler Waffeln

Pesto mit Pistazien und Basilikum