in ,

Cupavci – Kokoswürfel

Ich hatte die Cupavci -Kokoswürfel lange auf meiner to do Liste. Hatte immer vergessen KokosetteKokosraspel zu kaufen. Als ich sie dann zum ersten Mal gemacht hatte und die ersten gleich verkostet wurden, bekam ich als Antwort „die müssen auf Liste“ ?. Es gibt einige Speisen und Gerichte die auf ein Liste kamen, wenn ich sie öfters machen sollte. Jetzt kommen diese auf den Blog.

Kleine Würfel u Männerstücke gemacht.

Ich habe zwei Rezepte gemischt weil ich es mit Öl einfacher u schneller fand

Zutaten:

3 Eier

250g (ich habe 180g Zucker)

125ml Öl

125ml Milch

250g Mehl

1 Pkg Backpulver

zum Tunken:

250g Schokolade

200g Zucker (150g habe ich genommen)

200g Margarine (ich habe ca 120g Butter genommen)

100ml Rum

200ml Milch

250g Kokosette

Zubereitung:

Eier mit Zucker sehr schaumig schlagen und dann Öl und Milch dazu rühren. (Im Original werden Eier getrennt und Schnee geschlagen, muss ich mit meiner Küchenmaschine nicht machen). Das Mehl mit Backpulver vermischen und auch noch auf min. Stufe mit Ballonbesen dazu rühren.
Teig in eine tiefere Wanne geben, sodaß er nicht ganz flach wird.

Bei O/U Hitze ca 180C oder Heissluft 170C ca 25min backen. Auf Sicht und Stäbchenprobe backen, da es von der Wanne abhängt. Auskühlen lassen und dann in Stücke schneiden.

In der Zwischenzeit Milch in der Cooking Chef (oder im Topf) erhitzen, Schoko, Zucker, Rum und Butter dazugeben und mit Flexi, Intervall 1 ständig rühren. Bei ca 90C erhitzen bis es leicht blubbert, dann Temperatur abdrehen. Ich habe Flexi noch weiter laufen lassen um die Masse gleich abzukühlen.

Dann die ausgekühlten Stücke komplett in Schoko tunken und in Kokosette wälzen. Kühl stellen, dann wird Schokomasse fester.


Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Cannelloni Torte – Bolognese und Ricotta Spinat Pecannuss Füllung

Paninni aus der Tefal Snack Collection Platte Nr 3