in ,

easy vegan pizza rolls with spinach & champignons / zweierlei Pizzaschnecken mit Spinat & Champignons

(German follows English)

Isn’t delicious finger food one of the key success factors of a party or picnic? I mean of course, the most important thing are the people, great conversations and fun but good food is the cherry on the cake, right?

When doing picnic, having a party or just very recently, watching the soccer world cup together with friends, the finger food should be something, everyone likes. At the past instagram meetups with other cooking and baking enthusiasts, I also noticed that it’s also very handy to prepare small things, so you can try as much different food as possible (although it is still impossible to try everything :D).

Thus, I decided to bake some pizza rolls for the last picnic. They are easily made and are suitable for people with allergies or intolerantes, since they don’t contain soy, nut or milk and can be transformed very easily into a gluten-free version.

The only thing, which requires some patience is the rolling up of the pizza slices, however even this was running almost automatically, when thinking about the delicious resulting „mini pizzas“. I was so excited about the outcome that I would have loved to do at least 3-4 more versions with different fillings.

Well, in case you’re curious as well and you think that this might be the perfect snack for your next party or picnic, have a look at the recipe below…

Ingredients (30-40 rolls):

For the dough:

  • 300g spelt flour
  • 170ml warm water
  • 1 Tsp. sugar
  • 1 pinch of salt
  • 30ml olive oil
  • 1/2 dice of fresh yeast

For the filling:

  • 1/2 can diced tomatoes in tomato sauce
  • 100g fresh champignons
  • 150g spinach (I took frozen spinach leaves)
  • pizza spice (or alternatively some basil, oregano, salt and pepper)

Instructions:

  1. Add the flour, salt and the olive oil to a bowl.
  2. Blend water, yeast and sugar until the yeast has dissolved completely. Pour it into the bowl of flour, salt and oil and knead the dough until it is even and smooth.
  3. Cover the bowl with a dish towel and let the dough rest for 30 minutes at a warm place. I use to heat up the oven to 50°C and place the bowl inside.
  4. While the dough is growing, you can already cut the champignons in small dices and defrost the spinach. Squeeze out the water form the spinach.
  5. After the 30 minutes have passed, the dough should be risen. Knead it again for 2-3 minutes, sprinkle your work space with some flour and roll out the dough.
  6.  Cover it now with the diced tomatoes and season to taste with the pizza spice. One half of the „pizza“ you cover with some spinach and the other half with the champignons. Of course you can also mix both or use other vegetables, just according to your own preferences.
  7. Now you cut the pizza into slices with a width of approximately 1 finger and a length of a hand.
  8. Roll these slices and place them on a baking sheet, equipped with some baking paper.
  9. Bake the rolls for 15-20 minutes at 180°C.

You can enjoy them either warm or cold 🙂 Both versions taste great!

Love,

Lisa

German

Was darf bei Picknicks, Parties oder, ganz aktuell, beim Public Viewing, auf keinen Fall fehlen? Richtig, leckere Snacks und Fingerfood!  Und das sollte natürlich etwas sein, das jeder mag und bei dem jeder gerne zugreift. Gerade bei Picknicks mit vielen Leuten, sind kleine Happen oft am Besten, sodass man sich durch alle mitgebrachten Leckereien schlemmen kann. Aber ich kann euch sagen, wenn man sich mit 50 anderen koch- und backbegeisterten Menschen trifft ist dies wirklich unmöglich.

Als dann die Planung für ein großes Picknick mit anderen Foodbloggern und Kochbegeisterten anstand, habe ich mich daher für Pizzaschnecken entschieden. Die waren einfach gemacht und auch für Menschen mit allen möglichen Allergien und Unverträglichkeiten geeignet. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass wirklich viele zugegriffen und probiert haben 🙂

Das Einzige, was ein wenig Geduld erfordert ist das Einrollen der Schnecken, aber selbst das geht fast wie von selbst, bei dem Gedanken an leckere Pizza! So ging es mir zumindest. Ich habe mich so auf das Ergebnis gefreut, dass ich am liebsten noch viele Weitere Varianten gemacht hätte.

Also, falls ihr noch den passenden Picknick- oder Party Snack sucht, habe ich hier für euch das Rezept.

Zutaten (für ca. 30-40 Schnecken):

Für den Teig:

  • 300g Dinkelmehl
  • 170ml lauwarmes Wasser
  • 30ml Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • eine Prise Salz
  • 1/2 Würfel frische Hefe

Für die Füllung: 

  • 1/2 Dose stückige Tomaten
  • 100g frische Champignons
  • 150g Blattspinat (gefroren)
  • Pizzagewürz oder alternativ oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Zuerst bereitet ihr den Hefeteig zu. Hierfür gebt ihr Mehl, salz und Öl in eine Rührschüssel und vermischt in einem separaten Behälter das Wasser mit der frischen Hefe und etwa Zucker. Sobald die Hefe sich komplett aufgelöst hat, gebt ihr die Flüssigkeit zu den anderen zutaten in die Rührschüssel.
  2. Verknetet nun alles zu einem ebenmäßigen Teig. Diesen lasst ihr nun zugedeckt für etwa 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen. Ich heize hierfür immer den Backofen auf 50°C auf und stelle die Schüssel hinein.
  3. Während der Teig aufgeht, könnt ihr schonmal die Pilze waschen und in Würfel schneiden. Den Spinat taut ihr auf und presst das Wasser aus.
  4. Nach Ablauf der 30 Minuten, sollte der Teig noch einmal gut aufgegangen sein. Knetet ihn nun noch einmal für 2-3 Minuten gut durch und rollt ihn dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus (wie Pizzateig).
  5. Genau wie beim Belegen einer Pizza verteilt ihr nun die stückigen Tomaten auf dem Teig und auf einer Hälfte den Spinat und der anderen die Champignons. Ihr könnt hier natürlich auch mischen oder einen ganz anderen „Belag“ wählen.
  6. Nun schneidet ihr die Pizza in fingerbreite Streifen. Die Länge der Streifen könnt ihr je nach Größenwunsch der Schnecken selbst bestimmen. Meine Streifen hatten ungefähr die Länge meiner Hand.
  7. Rollt diese Streifen nun auf und legt die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  8. Backt die Pizzaschnecken nun für ca. 15-20 Minuten bei 180°C. Die Backzeit kann je nach große eurer Schnecken um ein paar Minuten variieren.

Die fertigen Schnecken schmecken sowohl warm als auch kalt super 🙂 Ich wünsche euch guten Appetit !!

Liebe Grüße,

eure Lisa

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von aap

Werbung

no-bake superfood bars / vegane Superfood Riegel (ohne zu Backen)

Loaded Sweet Potatoes with Jackfruit and Yoghurt / Gebackene Süßkartoffel mit Jackfruit Topping