Für eine Mädels Jause habe ich die große Erdbeer Bombe zu kleinen Bömbchen verwandelt. Aus dem normalen Biskuitboden habe ich einen Kakaoboden gemacht.
Für die Form habe ich die Halbkugel Silikonform verwendet.
Zutaten:
Biskuitboden:
2 Eier
60g Zucker
50 g Mehl und 10g Kakao (sonst 60g Mehl)
Für die Törtchen/Bömbchen:
1 Packungen Topfen/Quark (a 250g)
80-100 g Zucker (mir waren die 100g eine Spur Zuviel)
Saft einer halben Zitrone
1/8l-1/4l Schlagobers/Sahne
70ml Milch
3 Blatt Gelatine
1 Körbchen Erdbeeren
Etwas Fruchtikus, Marmelade oder Grütze für Boden
Zubereitung:
Eier und Zucker hell schaumig schlagen. Mehl und Kakao vermischen und unterheben. Ich habe die Masse auf ein kleines Blecht mit belegtem Backpapier gestrichen und bei 180 Umluft ca 10 min gebacken. Stäbchenprobe. Den Teig auskühlen lassen und mittels Servierringe, oder einem Glas ausstechen. Es sollte die ähnliche Größe wie die Silikonform haben.
Für die Bömbchen lege ich in die Silikonform überkreuz eine Frischhaltefolie in jede Halbkugel aus und die Enden lasse ich überstehen um danach die Törtchen zuzudecken. Die Folie erleichtert das stürzen.Die gewaschenen halbierten Erdbeeren lege ich mit der glatten Seite nach unten in die Förmchen.
Inzwischen Schlagobers/Sahne mit Ballonbesen schlagen, aus der Schüssel nehmen und darin mit Flexi Rührelement/oder einem Mixer den Topfen, Zucker und Zitronensaft rühren. Die Gelatine im kalten Wasser einweichen und dann in der erwärmten Milch auflösen. Ich lasse die Gelatinemilch bei mittlerer Geschwindigkeit in die Topfenmasse einfließen. Dafür verwende ich das Flexi Rührelement und rühre erst dann das geschlagene Obers dazu. Jetzt gieße ich die Masse in die Kugeln mit den ausgelegten Erdbeeren (vorher noch restliche Erdbeeren klein schneiden und zur Masse geben) bis sie fast voll sind.Das ausgekühlte Biskuit mit Fruchtikus, oder Marmelade oder Grütze bestreichen und jede Halbkugel damit “zudecken”.
Dann schließe ich jede mit der Frischhaltefolie die ich überstehen habe lassen. Beschwere die ganze Form mit einem Tablett und stelle es für einige Stunden kalt. Ich bevorzuge es immer über Nacht zu kühlen.
Vor dem Servieren das Tablett wegnehmen, die Folie öffnen und entweder mit der Folie aus der Form heben und auf einen Teller stürzen. Wer mag kann auch alle auf einmal stürzen. Dafür zuerst alle Folienenden öffnen.
Den Teller, oder die Platte mit Obers und Früchten, oder Fruchtpüree dekorieren.