in

Essbare Tannenbäume Weihnachtsdeko

Essbare Tannenbäume kann man ganz leicht selbst machen und geht rasch. Was benötigt man dazu?

Zutaten:

1 Packung Mikado (Zartbitter, Vollmilch oder Weiß)

1 Packung Candy Melts Grün

Dekostreusel, Perlen oder Zuckersterne

Zubereitung:

Die Mikado Stäbe auf ein mit Backpapier belegtes Belch oder Tablett in ca 10cm Abständen legen.

Candy Melts in ein Dressierflasche oder in einen Plastikbeutel geben und in der Mikrowelle laut Packungsanleitung schmelzen. Bei der Flasche den Spritzaufsatz aufsetzen, beim Plastikbeutel die Spitze abschneiden.

Oben an der Spitze der Stäbe anfangen die Candy Melts zu dressieren und recht eng von links nach rechts und immer breiter werdend dressieren. So ergibt sich das Baum Muster. Die letzten 2-3cm frei lassen. Wenn ihr unterschiedlich Große Bäume möchtet dann die Mikados vorher oben abschneiden.

Wenn man die Candy Melts Masse verteilt immer nur ein paar Bäume machen, sodass man im geschmolzenen Zustand noch die Deko platzieren kann. Ich habe Zuckersterne und kleine und große Perlen verwendet.

Tipp: Für Schnee Effekt mit Staubzucker bestäuben.

Die Bäumchen sind ein Hingucker auf einer Weihnachtstorte und beliebt bei den Kindern.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Maroni Schoko Mousse Torte

Putello Tonnato