Fenchel, wir alle kennen ihn , manche lieben ihn und manche Menschen können ihn nichtmal riechen.
Am bekanntesten ist diese Knolle wohl durch Tee geworden, geht es einem schlecht oder ist man krank trinkt man Fencheltee.
Dies war auch einer der Gründe, warum ich mich solange gesträubt habe diesen Salat zu machen. Ich wollte einfach keinen Salat essen der nach Anis schmeckt. Dabei mag ich zB Fencheltee wirklich gerne 😀
Da ich aber auch regelmäßig eine Gemüseretter Box von Etepetete beziehe und man dort nicht vorher weis welches Obst und Gemüse man bekommt, habe ich es einfach mal ausprobiert. Zeitweise sollte man einfach mal über seinen Schatten springen 😀
Ich muss sagen, ich habe die letzten Jahre etwas verpasst. Dieser Salat hat mit dem Tee nichts zu tun und schmeckt unheimlich frisch und lecker.
Die Zutaten lauten wie folgt:
- 1 Knolle Fenchel
- 3 Orangen
- 1 Schalotte
- 1 Esslöffel Öl (zB Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- Pfeffer
- Salz
- 1 Esslöffel Honig bei Bedarf ( ich persönlich lasse ihn weg)
Die Zubereitung ist wirklich simpel und macht kaum Arbeit.
Die Knolle Fenchel viertel und in dünne Streifen schneiden, ebenso wie die Schalotten. das Grün oben am Fenchel auch fein hacken und zu den Streifen in eine Schüssel geben.
Jetzt sind die Orangen an der Reihe, sie werden geschält und filetiert. Danach wird der übrig gebliebene Rest der Orange über einer Schale ausgepresst. Ich habe die Orangen schon über der Schale filetiert ,damit ich wirklich jeden Tropfen des Saftes auffangen kann.
Die Filets kommen zu den Fenchel Scheiben. Der aufgefangene Saft wird jetzt mit Salz Pfeffer und Öl angemacht, wahlweise auch noch mit Honig.
Der Sud wird über den Salat gegeben und sollte jetzt mindestens 45 Minuten durchziehen. Danach kann man den Salat nochmal abschmecken und servieren 🙂
Ich hoffe es schmeckt Euch so gut wie mir 🙂