in

Fisolen-Kürbis-Dill-Rahm Gemüse mit Kartoffeln

Herbstzeit ist Kürbiszeit, daher freue ich mich immer wieder auf neue Gerichte und Experimente. Letztens beim Einkauf wurden Fisolen angeboten, da bekam ich gleich Gusto auf Rahmfisolen.

Da ich gerne beim Kochen Zutaten kombiniere die ich zu Hause habe und nicht unbedingt dafür alles im vorhinein einkaufe, dachte ich statt klassischen Rahmfisolen an die Kombination von Fisolen und Kürbis. Ein angeschnittener vakuumierter Butternusskürbis war ja auch noch da.

Dillsauce mit Kartoffeln gibt es öfters – auch ganz ohne Fleisch, deshalb dachte . Daraus ein Fisolen-Kürbis-Dill-Rahm Gemüse mit Kartoffeln gezaubert.
Ich habe gleich vorgekocht, denn Rahmgemüse schmeckt auch aufgewärmt noch gut und es erinnert mich an Oma.?

Zutaten:

300g Fisolen (grüne Bohnen)

400g Kürbis

20g Butter

300-350ml Suppe

100g Sauerrahm

1/2 Bund Dille

1 kleine Zwiebel

1 TL Paprika

2-3 EL Mehl (gehäufte)

1 Msp Knoblauchpaste

SZ, PF, etwas Zitronensaft

Diesmal hatte ich den neuen Kcook und die Cooking Chef im Einsatz. Beides zum dämpfen verwendet und dann das Gemüse diesmal im Kcook fertig gemacht habe. Es hat mich einfach interessiert.?

Zuerst Fisolen waschen und putzen (Enden abschneiden), Kürbis schälen je nach Sorte, in Scheiben schneiden. Die Größe kann je nach Geschmack gewählt werden. Dicke oder dünne Scheiben, oder in Würfeln schneiden. Die Kartoffeln habe ich in der Cooking Chef gedünstet. Im Kcook Wasser bis zur Markierung eingefüllt und den Siebeinsatz mit Fisolen eingestellt. Deckel schließen und 25min einstellen. Wenn der Kcook 100C erreicht hat, fängt er erst dann an die Minuten hinunter zu zählen. Ich habe nach ca 15min den Deckel geöffnet und den Kürbis obenauf gegeben und beides zusammen fertig gedämpft. Während des dämpfens die Dille abzupfen und hacken. Nachdem das Gemüse den gewünschten Biß hat (weicher oder härter, was man lieber mag) Siebeinsatz herausnehmen und Wasser ausleeren.

Eine Zwiebel schälen und mit dem Messer in den Kcook geben und kurz auf gewünschte Größe hacken. Jetzt das Messer gegen den Rührarm tauschen und Butter dazu geben. Nun glasig dünsten und das Mehl dazu geben um eine Einbrenn zu machen. Wer mag kann auch den Paprika gleich mit anschwitzen.

Zwiebel hacken

mit Butter anschwitzen und Paprika dazu geben

Mit Suppe aufgießen und Fisolen und Kürbis dazu geben und verrühren. Rahm und Gewürze dazu und abschmecken.

Mit etwas Rahm und gehackte Dille anrichten.

Am nächsten Tag habe ich das restliche Gemüse nochmals im Kcook gewärmt und Knacker und Spiegelei dazu abgebraten.

Hinweis: Man kann das Gemüse ganz klassisch am Herd machen. Dann mit Zwiebel und Einmach beginnen, mit Suppe aufgießen und das Gemüse in der Suppe weich kochen.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Schokopudding selbstgemacht

Karfiolbombe