Sie sind klein, sie sind lecker und sie sind ein wenig aufwendiger zu machen. Ravioli selbstgemacht zu kreieren ist ein Erlebnis. Es sind kleine , gefüllte Teigtaschen, voller Individualität und Kreativität. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Ich persönlich habe für meine Füllung einfach Dinge kombiniert, die ich persönlich an der italienischen Küche sehr mag und zu schätzen weis.
Manchmal muss man mutig sein und einfach mal ausprobieren 😀
Die Zutaten sind:
- Grundrezept für Pastateig aus einem vorherigen Beitrag
- 1 Bund Ruccola
- 50 Gramm Parmesan
- Pfeffer
- Salz
- 2-3 Zehen Knoblauch
- 4-5 getrocknete Tomaten (aber in Öl eingelegt)
- 1 Kugel Büffelmozarella (kann auch „normaler “ Mozzarella sein)
- Olivenöl
- Butter
So und nun zum Wesentlichen 😀
Ihr bereitet die Pasta wie im vorherigen Block erklärt zu und gebt sie in den Kühlschrank zum ruhen. In der zeit kommt die Füllung dran.
Den Knoblauchzehen bitte schälen und in den Mörser geben, jetzt circa 1 Teelöffel Salz hinzufügen. Beides schön zu einer breiigen Konsistenz mörsern. Als nächstes fügt ihr die getrockneten Tomaten hinzu. Die ganze Masse muss eine einheitliche Konsistenz bekommen. Anschließen gebt ihr circa 30 Gramm geriebenen Parmesan hinzu, ebenso wie ein Schuss Olivenöl. Zum Schluss fügt ihr auch noch 3/4 des Ruccola hinzu und zerstampft alles zu einer schönen Masse.
Wenn ihr damit fertig seit, kommt die Masse in eine Schüssel und ihr zerrupft den Mozzarella in kleine Stücke und hebt ihn unter. Die Füllung schmeckt ihr nun nochmal mit Pfeffer und Salz ab.
Nun walzt ihr den Teig aus, bis er die gewünschte Dicke erreicht hat, nehmt euch einen Becher oder eine Tasse und stecht wie beim Plätzchen backen, runde Formen aus.Diese Formen füllt ihr mit eurer Füllung am besten mittig. Anschließend klappt ihr die Teigtaschen zusammen und drückt die Ränder mit einer Gabel fest. Ähnlich wie Pieroggi oder Maultaschen.
Die Ravioli kommen dann wenn sie fertig sind in Salzwasser und müssen leicht köcheln bis sie oben schwimmen. In der Zwischenzeit erhitzt man Butter in einer Pfanne und gibt den Ruccola hinzu.
Wenn die Ravioli fertig sind, gebt ihr sie mit in die Pfanne und bratet sie kurz mit an. Anschließend könnt ihr sie auf einen Teller geben und noch mit Parmesan bestreuen. Ich persönlich gebe danach noch selbst gemachtes Pesto über die Nudeln aber das ist Geschmacksache.
Das Rezept für die einzelnen Pestos wird als nächstes hochgeladen 🙂
Ich hoffe euch schmecken die Ravioli und die Füllung 😀