in ,

Geröstete Knödel mit Ei

Flaumige Semmelknödel Masse diesmal mit dem neuen Kcook von Kenwood gemacht und in der Kenwood Cooking Chef gedämpft. Nach der Bio Eierlieferung an Lisa Smile hat sie mir mit Knödel mit Ei einen Floh ins Ohr gesetzt. Ist eigentlich ein typisches Restlessen. Bei mir war es diesmal genau umgekehrt. Ich habe extra Semmelknödel gemacht um sie nachher weiter zu verarbeiten.

Zutaten:

ca 500 gramm Semmelwürfel

2-3 Eier (je nach Größe)

200ml Milch

60g Butter

1 kl Zwiebel

Sz, Pf, Muskat, etwas Liebstöckel/Maggikraut

3 EL Mehl (ist beim dämpfen nicht notwendig)

falls die Masse noch zu feucht ist, könnt ihr euch mit etwas Brösel nachhelfen.

Zwiebeln mit Messer im Kcook zerkleinert. Messer gegen Rührer getauscht und dann Butter dazu gegeben. Temperatur 1 kurz eingeschalten, bis die geschmolzen ist. Dann die Semmelwürfel dazugegeben. Hatte noch 2 ganz harte Semmeln die ich in Wasser eingeweicht hatte. Die Eier mit Milch verquirlt und gehackte Petersilie dazu gerührt. Die Milch Eier Mischung über die Semmelwüferl geschüttet und die Masse mit Rührfunktion vermischt. Noch etwas mit dem Spatel alles vermischt und Knödel mit Händen geformt. Am besten Hände nass machen.

Ich habe die Knödel in der Cooking Chef/Kenwood ca 15-20min gedämpft. Dafür habe ich den Ring vom Dämpfeinsatz abgenommen. (Verwende ich fast immer ohne den Ring, den dann passt mehr hinein). Das die Knödel nicht festkleben, kann man den Einsatz mit Öl bestreichen, mit Frischhaltefolie auslegen, oder so wie ich eine Dauerbackfolie verwenden.

Für Knödel mit Ei 3 Knödel in kleine Würfel schneiden. Etwas Butter in die Pfanne (Multifry) geben und die Knödel mit etwas Frühlingszwiebel anbraten. 3 Eier verquirlen, Sz, Pf und Petersilie dazu geben und über die Knödel gießen. Ich rühre sie noch etwas um, bevor das ganze Ei gestockt ist.

Am besten passt dazu ein grüner Blattsalat.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Weinbeisser oder auch Nusszwieback

Himbeer – Amarettini