Am Samstag hatte ich keine Lust einkaufen zu gehen, somit habe ich am Abend einfach wieder die Kühlschrank auf Taktik angewendet. Ich hatte noch frische Hühnerbrust im Kühlschrank und vor kurzem sah ich ein Bild mit einem Brustfilet mit Tomaten und Mozzarella gespickt. Also das hatte ich ähnlich zu Hause. Statt große Tomaten hatte ich noch 6 kleine Rispentomaten, einen Becher Mozzarella Kugeln und Zucchini war auch noch eine übrig. Da ich am Nachmittag meinen Slow Cooker Test mit dem Kartoffelgratin gestartet hatte, dachte ich das passt alles sehr gut zusammen und habe somit gestartet.
Zutaten:
2 Hühnerbrustfilet
6 Rispentomaten
1/2 Zucchini
4 eingelegte Knoblauchzehen
1 TL Petersilienpaste
3-5cm Stück Lauch
ca 1/8l Gemüse oder Hühnerbrühe
Hühner- und Steakgewürz
Zubereitung:
Ich habe die Hühnerbrüste gewaschen und getrocknet und mit den Gewürzen gewürzt. Mit einem Messer die Hühnerbrüste eingeschnitten und die Schlitze mit Petersilienpaste (das ich einmal im Sommer gemacht habe) bestrichen. Die Zucchini in Scheiben geschnitten und halbiert. Diese Stücke sowie die halbierten Mozzarellakugeln in die Schlitze gesteckt und in die Pfanne der Multifry Heissluftfritteuse gelegt. Die Knoblauchzehen haben in kleine Scheiben geschnitten und oben auf das Fleisch gelegt. Die restlichen Zucchini, den geschnittenen Lauch und die Suppe rundherum verteilt. Die Tomaten habe ich oben aufgelegt und auf Backrohrfunktion Stufe 3 ca 30min gegart.
Dazwischen geschaut ob noch genug Flüssigkeit in der Pfanne ist und wenn nicht etwas nachgießen. Zum Schluss habe ich die Tomaten von den Rispen gelöst und in den Saft gelegt und zerdrückt. Etwas Tomatenmark dazu und alles gut verrührt.
Das Fleisch auf dem Teller angerichtet und ein Stück Kartoffelgratin dazu. Wer mag, kann noch Salat dazu machen.
schaut gut aus, könnte mir statt Zucchini auch Kürbis vorstellen?