in

Glowing Pumpkin-Spinach Curry / Leuchtendes Kürbis-Spinat Curry

  

(German follows English)

Spinach will make you strong! No, just kidding. I think we all know that we won’t get muscles like Pope just by eating some spinach. However, this green vegetable is very healthy. My original intention was not to do a „spinach-pumpkin curry“ but a „mongold-spinach curry“. But since this vegetable has been mostly replaced by its relative, the spinach, nowadays, I chose this alternative this time.

But no need to be sad, because also spinach and pumpkin are a delicious combination and the perfect partners. And isn’t the curry glowing in the brightest and most brilliant colours? A great introduction to the fall season, right?

Especially during autumn, when it’s stormy outside and the colourful leaves are flying around, stews and curries are two of my favorite dishes. My all-time favorite vegetable, pumpkin, is an inevitable part of my nutrition almost every day. There are so many delcious variations and ways to prepare it, so it’s never getting boring and I can’t get enough of it. But also due to other reason, fall is one of the most beautiful seasons for me: The sun is still warming and everything is shining and glowing. Wrapped up in a cozy blanket and equipped with a good book and a cup of tea, I can spend hours outside on the terrasse and relax. And doing sports outside is just so refreshing and energizing.

But now, back to the recipe… I love to bring this glowing atmosphere from outside also to my plate, because somehow I think that the sentence „you are what you eat“ is true to a certain extend, isn’t it? At leas in this case, not only the colours are brilliant and intense but also the ingredients and their nutrients will make you glow from inside out.

So, let’s give it a try 🙂

Ingredients (1 serving):

  • 50-60g wholegrain rice (or basmati)
  • 30g dry chickpeas (50g if you use the ones from the can)
  • 250g pumpkin (I mainly use either Butternut or Hokkaido)
  • 1 small carrot
  • 150g fresh spinach leaves
  • 1/2 Tsp. curry powder
  • a pinch of each ginger, cardamom, curcuma and cumin
  • some salt and pepper
  • 1/2 Tsp. carob gum

Instructions:

  1. If you use dry chickpeas you need to soak them for at least 12 hours before processing them further. After soaking them, drain and rinse them with cold water. Add them to a cooking pot, cover them with water and bring them to a boil. Cover the pot and let the chickpeas simmer for about 45 minutes at low heat. In case you want to use chickpeas from a can you can skip this step of course and add the chickpeas together with the spinach at a later state.
  2. First you cut the pumpkin in mouth bite sized pieces and roast them in the oven for 10 minutes at 200°C.
  3. In the meantime you can already cut the carrot in slices and wash the spinach. Remove the hard parts of the stems as well.
  4. After roasting the pumpkin, add it to the chickpeas. Pour in the carrot as well and let everything simmer for another 15 minutes, frequently stirring.
  5. Cook the rice according to the instructions on the packaging. For wholegrain rice the cooking time is mostly around 25 minutes, whereas basmati rice only needs 10.
  6. Now remove some spoons (3-4) of carrots, pumpkin and water from the pot, add them to a food processor together with the carob gum. Process until a fine purée is created. Pour this purée back into the pot and fold it in.
  7. Now its time for the spinach: Add it step by step to the other ingredients and let it wilt a bit. Stir well to combine it with the rest of the curry.
  8. Add the spices and let the curry simmer for further 5-7 minutes. Now the rice should be cooked through as well and you can drain it.
  9. Serve both together and enjoy your glowing plate 🙂

Love,

Lisa

German

Spinat macht stark! Nein Spaß, ich glaube dass wir von Spinat keine Muskeln wie Popye bekommen wissen wir mittlerweile 😀 Nichts desto trotz ist Spinat sehr gesund. Allerdings war meine ursprüngliche Idee gar nicht ein „Spinat-Kürbis Curry“ zu machen, sondern ein „Mangold-Kürbis Curry“. Da aber hierzulande Mangold durch seinen Verwandten, dem Blattspinat, größtenteils von der Bildfläche verdrängt wurde, musste ich auf diese Alternative zurückgreifen. Aber kein Grund zur Trauer, denn Blattspinat und Kürbis passen wirklich perfekt zusammen. Und leuchtet das Curry nicht in den schönsten Farben? Ein super Einstieg für die Herbstsaison oder?

Gerade im Herbst, wenn es draußen stürmt und die bunten Blätter umherfliegen, sind Curries und Eintöpfe meine absoluten Wohlfühl Gerichte. Mein Lieblingsgemüse, Kürbis, steht bei mir beinahe täglich in allen Variationen auf dem Speiseplan und ich kann einfach nicht genug bekommen. Aber auch so ist der Herbst eine der schönsten Jahreszeiten finde ich. Die spätsommerliche Sonne wärmt noch angenehm und alles leuchtet und strahlt. Eingemummelt in eine Decke, mit einem guten Buch und einer Kanne Tee, kann ich so Stunden auf der Terrasse verbringen und völlig abschalten. Beim Joggen kann man endlich wieder richtig durchatmen und sich mit neuer Energie aufladen.

Viele von euch kennen aus ihrer Schulzeit wahrscheinlich auch die folgenden Zeilen:

„Und in der goldenen Herbsteszeit
Leuchtet’s wieder weit und breit.“

Na? Erinnert ihr euch? Genau, „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“. Jedes Jahr im Herbst muss ich an dieses Gedicht denken, denn auch wenn es hier eigentlich um das Leuchten von Birnbäumen geht, ist es einfach eine wunderschöne und perfekt passende Beschreibung dieser Jahreszeit.

Nun aber zurück zum Rezept…. Ich liebe es einfach mir dieses Leuchten von draußen auch auf meinen Teller zu holen, denn irgendwie stimmt der Satz „Du bist was du isst“ ja auch ein Bisschen oder? Nicht nur die Farben des Curries leuchten, sondern auch die Zutaten und Nährstoffe bringen uns von Innen zum Strahlen.

Probiert es aus 🙂

Zutaten (1 Portion):

  • 50-60g Naturreis (oder Basmati)
  • 30g trockene Kichererbsen (oder 50g Kichererbsen aus der Dose)
  • 250g Kürbis (ich verwende meistens Butternut oder Hokkaido)
  • 1 kleine Möhre
  • 150g frischen Blattspinat
  • 1/2TL Curry Pulver
  • je eine Prise Ingwer, Kardamom, Kurkuma und Kreuzkümmel
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 1/2TL Johannisbrotkernmehl

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Zunächst lasst ihr die Kichererbsen für mindestens 12 Stunden einweichen. Optimal wäre es über Nacht. Schüttet sie danach ab und spült sie mit kaltem Wasser durch. Gebt sie in einen Kochtopf und gebt soviel Wasser hinzu, dass sie ganz bedeckt sind. Auf niedriger Hitze lasst ihr sie nun für ca. 45 Minuten köcheln. Falls ihr Kichererbsen aus der Dose verwendet, könnt ihr diesen Schritt natürlich überspringen und die Kichererbsen zusammen mit dem Spinat zum Ende hin in den Topf geben.
  2. Nehmt euch nun den Kürbis und schneidet ihn in mundgerechte Stücke. Diese Kürbisstücke backt ihr nun im Ofen bei 200°C für 10 Minuten.
  3. In der Zwischenzeit könnt ihr schon die Karotte klein schneiden und den Spinat waschen. Entfernt auch die harten Teile der Spinatstiele.
  4. Wenn die Backzeit des Kürbis vorbei ist, gebt ihn nun zusammen mit den Karotten zu den Kichererbsen in den Kochtopf. Lasst das Ganze nun zugedeckt für weitere 10 Minuten köcheln. Rührt gelegentlich um.
  5. Nun setzt ihr den Reis auf. Schaut hier vorher auf die Kochanweisung auf der Packung, denn je nachdem welchen Reis ihr verwendet kann die Garzeit ziemlich variieren. Naturreis braucht meist um die 25-30 Minuten, während Basta Reis schon nach 10-15 Minuten gar ist.
  6. Nachdem euer Gemüse nun etwas weicher geworden ist, schöpft ihr nun eine Kelle Möhren, Kürbis und Wasser heraus und püriert diese mit dem Johannisbrotkernmehl fein. Gebt das Püree danach zurück in den Topf und rührt es ein.
  7. Zeit für den Spinat: Gebt den Spinat nach und nach in den Topf, sodass er zusammenfallen kann. Hebt ihn unter und würzt das Gemüse nun mit Currypulver, Kurkuma, Ingwer, Kardamom, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer und lasst es noch für ca. 3-4 Minuten köcheln.
  8. Der Reis sollte nun auch gar sein, sodass ihr ihn abschütten und zusammen mit dem Curry servieren könnt.

Lecker und leuchtend in den schönsten Herbstfarben 🙂 

Lasst es euch schmecken!

Lisa

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von aap

Werbung

Balsamaico Reduktion – Balsamico Crema

Vanille Keks-Schnitten Sandwich – no bake