(German follows English)
Vive la France!
Apart from croissants, macarons and Café au Lait, are Crêpes one of the most popular specialties from France. Here in Germany, they are one of the classical snacks when visiting a cirmes or the Christmas Market. Nowadays they are available in numberless ways: Sweet with sugar & cinnamon, Nutella, jam, applesauce or Kinder Chocolate as well as savoury, by adding some cheese or ham.
However I think the leaders are still the classical sweet crêpes with sugar & cinnamon, applesauce or Nutella. What do you think?
As my kids and I are not able to enjoy these delicious thin pancakes due to our intolerance, we bake them at home from time to time. Prepared by using buckwheat flour and vegetable milk, they are gluten- and lactose free and we’re happy every single time we bake them. They are also easily turned into a vegan version, by substituting the eggs by chia seeds mixed with water. That works perfectly as well 🙂
And don’t worry if you don‘ have a Crêpe Maker at home: We use a flat pan most of the time and it works great 🙂
Ingredients:
- 4 Tablespoons vegetable margarine (80g)
- 160g finely ground buckwheat
- 1 pinch of salt
- 1 pinch of sugar
- 320ml vegetable milk (we used almond milk)
- 4 Tablespoons water
- 4 eggs (chia seeds and water work perfectly as an egg substitute here)
- oil for baking
- topping/filling of your choice (we like apple sauce very much but cinnamon and sugar, Nutella, peanut butter or also savoury toppings are great)
Instructions:
- Actually there are only 2 steps needed to create these delicious crêpes. Just blend all of the ingredients in a bowl until a smooth dough is created. If you want to use chia seeds instead of the eggs, mix about 3-4 tablespoons of chia seeds with 150ml water and let them swell for a few minutes before making the dough.
- heat up the oil in a pan (if you don’t have a crêpe maker) and bake the crêpes from both sides until they are golden brown. Add the topping you like and fold them before serving them. Enjoy 🙂
Love,
Carina
*************************************************
German
Vive la France
Der Klassiker neben Croissants, Macarons und Café au Laît sind definitiv Crêpes oder? Bei uns in Deutschland sind sie einer der klassischen Kirmes- und Weihnachtsmarkt Leckereien. Mittlerweile gibt es sie ja auch in allen möglichen Variationen: Süß mit Zucker & Zimt, Nutella, Marmelade, Apfelmus oder auch Kinderschokolade oder auch herzhaft mit Käse oder Schinken. Für jeden Geschmack ist etwas dabei 🙂 Wobei ich glaube, dass die traditionellen Versionen mit Zucker & Zimt, Apfelmus oder Nutella immer noch am höchsten im Kurs stehen. Was meint ihr?
Da meine Kinder und ich auf Kirmessen oder Weihnachtsmärkten leider auf Grund unserer Allergien nicht in den Genuss dieser leckeren Pfannkuchen kommen, gibt es sie bei uns öfter mal daheim. Gluten- und laktosefrei mit Buchweizenmehl und pflanzlicher Milch zubereitet, sind wir jedes Mal auf Neue begeistert. Ganz einfach können sie auch in eine vegane Version abgewandelt werden, indem man die ihr durch Chiagel ersetzt. Das funktioniert super und gibt dem Ganzen auch nochmal mehr Ballaststoffe und auch ohne Ei ein paar pflanzliche Proteine.
Macht euch keine Sorgen, falls ihr kein Crêpes Eisen zu Hause habt: Eine große Pfanne reicht hier völlig aus. Sie sollte nur nicht zu hoch sein 🙂
Zutaten:
- 4 EL pflanzliche Margarine (ca. 80g)
- 160g Buchweizen (fein gemahlen)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 320ml pflanzliche Milch (wir haben hier Mandelmilch verwendet)
- 4 EL Wasser
- 4 Eier (Chia Samen funktionieren hier super als Ei Alternative, falls ihr eine vegane Version möchtet)
- etwas Öl zum Backen
- und natürlich ein Topping eurer Wahl (wir lieben Apfelmus, aber Klassiker wie Zimt & Zucker, Nutella, Erdnusbutter oder auch herzhafte Sachen sind lecker)
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Falls ihr Chia Samen als Ei Ersatz verwendet, verrührt hier 3-4 EL Samen mit ca. 150ml Wasser und lasst sie in paar Minuten quellen (bis „Chia Gel“ entsteht) bevor ihr den Teig macht.
- Nun vermischt ihr einfach alle Zutaten gut miteinander bis ein ebenmäßiger Teig entstanden ist. Gebt nun etwas Öl in eine Pfanne (falls ihr kein Crêpeeisen besitzt) und back die Crêpes von beiden Seiten bis sie goldbraun sind. Nun noch mit dem Topping euer Wahl bestreichen oder bestreuen, zusammenfalten und genießen 🙂
Liebe Grüße,
Carina