(German follows English)
My family and I are totally raisin adiccted. My kids love it when they open their breakfast box at school and find a raisin bun in there. We also love them as a snack in the afternoon or taking them with us for picnics, family trips and many many more.
We already baked some with our classical yeast dough recipe, which is available in our recipe collection here but since we are always open for new inputs and ideas we like to try new recipes for our favorite buns.
The recipe that had inspired us to develop the one we want to share with you now, was found by my kids in a new cookbook for gluten-free baking. The premier we were able to taste the morning of my birthday this year and we are all excited about it. We had to bake another portion the next day immediately because we ate all of them within 2 days 🙂
They are very easily made so here’s the recipe:
Ingredients:
- 800g flour (we used 400g corn flour and 400g of buckwheat flour)
- 2 packages of dry yeast
- 1/2 liter of lactose free milk or, for a vegan version you can use any plant milk you like
- 100g vegetable margarine
- 3 tablespoons of honey or natural sweeteners such as agave nectar etc.
- 150g raisins
- 1 egg for „coating“
Instructions:
- Heat up the milk in a cooking pot and stir in the margarine and the honey (or whatever sweetener you are using). Blend this mixture with all of the other ingredients until a smooth dough is created.
- Let the dough rest and grow for about 30 minutes.
- After this time you shape small buns and coat them with the egg by using a pastry brush.
- Bake then in the oven for 30 minutes and at 180°C.
You see, this recipe is super easy to do. Within one hour you have delicious raisin buns, ready to be eaten 🙂
Love,
Carina
German
Meine Familie und ich sind einfach die totalen Rosinen Fans. Meine Kinder freuen sich immer, wenn ich ihnen ein Rosinenbrötchen mit zur Schule gebe oder sie auch zwischendurch mal eins naschen können.
Schon aus unserem klassischen Hefeteig, den ihr auch in unserem Rezeptarchiv findet, haben wir öfter Rosinenbrötchen gebacken. Obwohl diese auch unglaublich lecker schmecken, sind wir immer experimentierfreudig und probieren auch mal ein paar andere Variationen unseres Lieblingsbrötchens aus.
Diese Rezept was zur Inspiration zu dem diente, was wir hier it euch teilen möchten, haben meine Kinder aus unserem neuen Backbuch für glutenfreie Brötchen und Brote ausgesucht. Die Premiere gab es dann am Morgen meines Geburtstags und ist bei uns allen sehr gut angekommen. Wir mussten gleich nochmal eine Portion backen, weil sie so schnell weg waren 🙂
Zutaten:
- 800g Mehl (wir haben hier 400g Maismehl und 400g Buchweizenmehl verwendet)
- 2 Pck. Trockenhefe
- 1/2 Liter laktosefreie Milch (für eine vegane Version geht auch jede Art pflanzlicher Milch)
- 100g pflanzliche Margarine
- 3EL Honig oder eine andere natürliche Süße, wie z.B. Agavendicksaft
- 150g Rosinen
- 1 Ei zum Bestreichen
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Erwärmt die Milch in einem Topf und rührt die Margarine und den Honig (oder Agavendicksaft etc.) ein.
- Diese Mischung verarbeitet ihr nun mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig, welchen ihr nun für ca. 30 Minuten ruhe lasst.
- Nach dieser Zeit formt ihr Laibchen in der Größe eurer Wahl und bestreicht sie mit etwas Ei.
- Jetzt noch für 30 Minuten bei 180°C im Ofen backen und fertig sind eure super fluffigen und leckeren Rosinenbrötchen.
Sie schmecken sowohl als süße Variante, bestrichen mit Marmelade als auch herzhaft mit Frischkäse oder auch einfach ganz pur als Snack für Zwischendurch.
Liebe Grüße,
Carina