(German follows English)
Pasta Salad! That’s also one of the most popular dishes and everybody’s darling, isn’t it?
It’s perfect on hot summer days, when you’re not in the mood for warm and heavy dishes and also at Barbecues and picnics, it’s a must-have, right?
And the second day it tastes even better most of time so it’s also the perfect company for the lunch at work 🙂
The chickpea pasta, I used for the version, I would like to show you today, provide a lot of plant-based protein and in combination with green asparagus, zucchini and artichokes, the mix of traditional, seasonal and mediterranean is complete. As the artichokes are an ingredient which is maybe a bit „special“ in this case and not the taste of everyone, I can also recommend to use sun-dried tomatoes instead of these. The tomatoes taste incredibly intense and I love to add them in tomato sauces and salads like this.
Ingredients (serves 2):
- 120g chickpea pasta (or also conventional pasta, like wholegrain pasta)
- 1 package of green asparagus (about 500g)
- 1 large zucchini (about 400g)
- 1 can of artichokes (a handful of sun-dried tomatoes can be used as substitute here)
- 2 spring onions
- 1 Tbsp. oil
- fine sea salt, pepper, garlic powder, paprika spice, cumin, lemon peel & cayenne pepper
- a dash of lemon juice
Instructions:
- As the first step, you cook the pasta according to the instructions, written on the packaging. Drain the pasta and place t aside while proceeding with the remaining part of the salad.
- Wash the vegetables and the onions. Remove the worden edges from the asparagus and cut the rest of it diagonally in thick „slices“. Divide the zucchini in half in longitudinal direction and cut it in slices (about 2-3mm thick). Drain the artichokes and cut them in mouth bite sized pieces as well. The onion is cut in thin rings as usual.
- Now heat up the oil in a pan and as soon as it is hot you can add the vegetables (except the onion and in case you use dried tomatoes instead of the artichokes, also these) and fry them at medium heat for 5 minutes. Stir frequently.
- After this time you can add the different spices. A pinch of each should work perfectly 🙂 Fold in the onion rings (and maybe the dried tomatoes), reduce the heat and let everything sautée again for 3-4 minutes.
- Now it’s up to you how to serve the salad. You can either mix the vegetables with the psta in a big salad bowl or add the pasta to the pan-fried vegetables to the pan, mix everything and distribute the salad on two plates. Add a dash of lemon juice just before serving 🙂
- That’s it 🙂 The perfect plant-power pasta salad!!
Enjoy 🙂
Lisa
(German )
Nudelsalat ist auch eines der Sommergerichte, die jeder kennt und liebt, oder was meint ihr? Unendlich viele Varianten finden ihren Weg auf jede Grillparty und auch so ist es einfach ein super Gericht, wenn man bei 30°C keinen Hunger auf etwas Warmes hat 🙂 Auch als Lunchbox für den nächsten Tag eignet sich Nudelsalat super, denn auch am zweiten Tag schmeckt er noch wunderbar. Auch als Mitbringsel für sommerliche Picknicks ist Nudelsalat immer gern gesehen und schmeckt den Meisten.
Die Kichererbsen Nudeln, die ich für das Rezept verwendet habe, was ich euch heute zeigen möchte, liefern auch noch ordentlich Proteine und in Kombination mit grünem Spargel, Zucchini und Artischocken ist der Mix aus saisonal, traditionell und mediterran perfekt ! Okay zugegeben, die Kombination ist vielleicht ein wenig komisch auf den ersten Blick aber ich mag sie sehr gern. Anstatt der Artischocken passen aber auch getrocknete Tomaten toll zu den restlichen Zutaten und schmecken herrlich intensiv und fruchtig.
Zutaten (2 Portionen):
- 120g Kichererbsen Fusilli (oder auch eine andere Sorte Nudeln oder Penne)
- 1 Paket grüner Spargel (ca. 500g)
- 1 große Zucchini (ca. 400g)
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Dose Artischocken Herzen (alternativ können hier auch eine Hand voll getrockneter Tomaten super verwendet werden)
- 1EL Öl (ich habe Sesamöl verwendet, Olivenöl passt aber auch sehr gut)
- ein Spritzer Zitronensaft
- feines Meersalz, Pfeffer, Knoblauchflocken, Zwiebeln, Paprika edelsüß, Kreuzkümmel, Zitronenschale, Cayenne Pfeffer
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Zuerst kocht ihr die Nudeln nach Packungsanweisung, schüttet sie ab und stellt sie beiseite, sodass sie auskühlen können.
- Wascht nun das Gemüse ab. Entfernt die unteren Spargelenden und schneidet den restlichen Teil schräg in Stücke. Die Zucchini halbiert ihr längs und schneidet sie dann in ca. 2-3mm dicke Scheiben. Schüttet die Artischocken ab und schneidet auch diese in mundgerechte Stücke zu und die Zwiebel wie gewohnt in schmale Ringe.
- Erhitzt das Öl in einer Pfanne und gebt das Gemüse hinein. Bratet dies nun bei mittlerer Hitze und kontinuierlichem Rühren für ca. 5 Minuten an. Falls ihr getrocknete Tomaten anstatt der Artischocken verwendet, dann gebt diese erst im nächsten Schritt hinzu.
- Jetzt könnt ihr die Gewürze hinzugeben. Am besten von allem eine Prise.Hebt nun die Zwiebelringe unter das Gemüse und lasst Alles noch einmal für ca. 2-3 Minuten bei niedriger Temperatur garen.
- Nun ist es euch überlassen, wie ihr den Salat servieren möchtet. Entweder ihr vermischt das Gemüse und die nudeln in einer großen Salatschüssel oder ihr nehmt die Pfanne vom Herd, hebt die Nudeln unter und verteilt ihn gleichmäßig auf zwei Teller. Kurz vor dem Servieren noch einen Spritzer Zitronensaft hinzu, und schon ist euer Nudelsalat bereit zum Verzehr!
Guten Appetit 🙂
Eure Lisa