in ,

Grissini

Wer knabbert gerne? Wer nicht nur Chips, Popcorn und Co mag, kann auch Knabbergebäck selbst machen. Wie wäre es mit Grissini?

Grissini Teig ist ideal um auch den Fleischwolf wieder einmal zu verwenden.

Zutaten:
500g Mehl
275 ml Wasser

1 Päckchen Trocken oder 1/2 Päckchen frische Hefe

3 Esslöffel Öl
Zucker
Salz
2 Esslöffel Sesam oder Schwarzkümmel

Zubereitung:

Alle Zutaten gut miteinander verkneten. Ich nehme dafür den Knethaken der Kenwood Küchenmaschine. Danach nehme ich den Knethaken aus der Maschine und montiere den Fleischwolf mit dem Wurstfüller. Hier gibt es einen dünnen und dicken Wurstfüller. Für Grissini ist der dünne besser geeigent.

Nach der Ausgabe der gewünschten Länge lege ich den Strang auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Wenn ich den ganzen Teig durch den Fleischwolf gedrückt habe, bestreiche ich die Grissini entweder mit Wasser, oder gebe noch 2TL Traubensiurp in das Wasser. Die bestrichenen Grissini bestreue ich mit Sesam und/oder mit Schwarzkümmel. Andere auch mit geriebenen Parmesan.

Gebacken werden sie auf 200C Ober/Unterhitze oder 190C Heissluft für ca 15min. Je nach Bräunung

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Kommentar

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Spinatkuchen – Spinatquiche

Wan Tan