(German follows English)
Who’s not knowing the famous „black forest cake“?! This typical southern german specialty is quite heavy but also pretty delicious. The ones of you that have ever tried to do it yourself also know that it is incredibly time extensive and a lot of work. But These things taste even better afterwards, don’t they?
I still remember all of our family vacation in the the mountains of the black forest and how my little brother (he was a toddler that time) enjoyed this cake every time possible. The versions without alcohol of course 😀
Based on this deliciousness I developed a recipe of a healthy „finger food“ version, which I would like to share with you: Black first zucchini muffins without added sugar or oil.
Using zucchini for baking was also a premier for me. I’ve heard it many times before but have neither tried nor did it myself. Looking back, I should have done it way earlier!! Adding the graded zucchini makes the result even more luscious and juicy while still remaining fluffy.
I like the muffins most when still slightly warm or after one night of rest. After that the the fruity taste of the cherries is even stronger and the texture slightly similar to brownies.
One additional advantage of these muffins: EVERYONE can eat them since they do not contain soy or nuts and can be easily transformed into a gluten-free version as well.
Thus they are great for „candy bars“ at parties, other bigger events and coffee tables….
Ingredients ( for 6-8 Muffins):
- 1 Tbsp. flaxseeds
- 95g spelt flour
- 60ml vegetable milk (I used almond milk)
- 1 Tbsp. lemon juice
- 2 Tbsps. agave nectar
- 50g fresh cherries
- 15g baking cocoa
- 15g vegan chocolate chips
- 1 Tsp. baking powder
- 1 pinch of fine sea salt
- 60g courgette
Instructions:
- Preheat oven to 180°C.
- Mix the flax seeds with 2 Tbsps. of water in a small bowl and set aside.
- In another bowl, mix almond milk and the lemon juice and set aside as well. It will curdle, but this is normal.
- Grate the courgette finely and pit the cherries. Cut them in half afterwards.
- In a large mixing bowl, mix together the dry ingredients (flour, cocoa powder, baking powder and salt).
- Now you mix the wet ingredients (flax egg, almond milk mixture and agave nectar) and then pour over dry ingredients. Stir until just combined.
- Fold in the chocolate chips, cherries, and shredded courgette.
- Spoon batter into prepared muffin tin filling each tin 3/4 of the way full. Bake for about 15-17 minutes, or until muffins slowly spring back when touched. Remove them from the oven and let them cool down for approximately 5 minutes before serving.
Tip for serving: If you miss the whipped cream which is normally an indispensable part of black forest cake, you can of course top the muffins with some vegan alternative when enjoying the muffins.
German
Wer kennst sie nicht, die berühmte “Schwarzwälder-Kirsch Torte”. Wahnsinnig mächtig aber natürlich auch sehr lecker. Die die sie einmal selbst gebacken haben wissen, dass es auch ein ziemlicher Arbeitsaufwand ist. Aber umso besser schmeckt es natürlich nachher oder?
Ich kann mich auch noch sehr gut an unsere vielen Familienurlaube in den Schwarzwald erinnern, wo mein kleiner Bruder, damals noch im Kindergarten Alter, bei jeder sich bietenden Möglichkeit, ein großes Stück verputzt hat. Natürlich nur die alkoholfreien Varianten, versteht sich.
Angelehnt an diese typisch Süddeutsche Köstlichkeit, möchte ich euch heute eine gesunde, fettarme und aber ebenso leckere vegane Alternative zeigen: Schwarzwälder-Kirsch Zucchini Muffins.
Zucchini in Gebäck zu verwenden hatte ich schon oft gesehen aber weder probiert noch selbst gemacht. Daher ist auch dies eine Premiere für mich gewesen. Aber ich muss sagen, mir gefällt es sehr sehr gut. Durch die Zucchini bekommen die Muffins eine noch saftigere Konsistenz aber bleiben trotzdem fluffig. Meiner Meinung nach schmecken sie noch leicht warm oder nachdem sie eine Nacht durchgezogen sind am allerbesten.
Ein weiterer Pluspunkt der kleinen Leckerbissen: JEDER kann sie essen, da sie auch ganz leicht gluten- und nussfrei gemacht werden können. Perfekt also für die „Candybar“ auf Partys oder größeren Veranstaltungen..
Zutaten (6-8 Muffins):
- 1EL Leinsamen
- 95g Dinkelmehl
- 60ml pflanzliche Milch ( ich habe Mandelmilch verwendet)
- 1EL Zitronensaft
- 2EL Agavendicksaft
- 50g frische Kirschen
- 15g Backkakao
- 15g vegane Schokotropfen
- 1TL Backpulver
- 1 Prise feines Meersalz
- 60g Zucchini
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Heizt zunächst den Backofen auf 180°C vor.
- Vermischt die Leinsamen mit 2EL Wasser und lasst sie ein paar Minuten quellen.
- In einer anderen kleinen Schüssel vermischt ihr den Zitronensaft und die Pflanzenmilch. Welche Sort ihr hier nehmt ist natürlich ganz euren persönlichen Vorlieben überlassen. Stellt auch diese Mischung zur Seite. Macht euch keine Sorgen, falls es etwas gerinnt. Das ist ganz normal 🙂
- Raspelt die Zucchini sein und entsteint die Kirschen. Schneidet die Kirschen dann noch einmal in der Hälfte durch.
- In einer großen Rührschüssel vermengt ihr nun alle trockenen Zutaten. In diesem Fall sind dies Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz. Die Schokotropfen könnt ihr auch schon unterheben.
- Gebt die gequollenen Leinsamen (inklusive des restlichen Wassers) zu der Milch-itronen Mischung und rührt den Agavendicksaft ein.
- Diese Flüssigkeit gießt ihr zu den trockenen Zutaten in die Schüssel. Rührt alles mit einem Handrührgerät solange bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Zum Schluss hebt ihr noch die Zucchini und die Kirschen unter die Masse und füllt diese dann in die Muffinförmchen.
- Backt die Muffins nun für 15-17 Minuten. Ihr könnt hier am besten die Stäbchenprobe machen um zu sehen ob sie gt sind. Holt sie dann aus dem Ofen und lasst sie noch ca. 5 Minuten auf einem Rost abkühlen bevor ihr sie serviert.
Ein Tipp zum Servieren: Wem die Sahne der klassischen Schwarzwälder-Kirsch Torte fehlt, der kann natürlich noch einen Spritzer vegane Sahnealternative auf die Muffins setzen 🙂