Nachdem die Marillensaison fast zu Ende ist und die Heidelbeeren ab un zu günstig angeboten werden, ist es diesmal ein Heidelbeerkuchen vom Blech geworden.
Zutaten: Blechgröße 32×42
1/4l Schlagobers/Sahne
250g Staubzucker
1 EL Vanille Zucker
4 Eier
300g glattes Mehl
1 TL Backpulver/Speisesoda
600-800g Heidelbeeren/Blaubeeren (je nach dem ob man gerne viel Früchte mag)
Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Zuerst das Schlagobers/Sahne steif schlagen und dann den Staubzucker hinein sieben. Vanillezucker und 1 Ei nach dem anderen einrühren. Ich habe das gleich mit dem Schneebesen der Küchenmaschine gemacht, mit der ich das Schlagobers geschlagen habe. Mehl und Backpulver vermischen und wer mag siebt es in die Masse und rührt es mit einem Kochlöffel unter. Ich habe den Patisseriehaken und ungesiebtes Mehl genommen. Klappt immer einwandfrei.
Das Wannenblech mit Trennspray besprüht und die Masse gleichmäßig verteilt. Da ich gerne viel Früchte habe, habe ich ca 800g Heidelbeeren verteilt. Bis der Teig schön bedeckt war.
Im vorgeheizten Backrohr auf 160C Heißluft ca 25min backen.
Tolles Rezept.Vielen Dank fürs weiter geben