in

Kartoffelroulade

Ich hatte wieder Appetit auf gekochte Kartoffeln. Die und Schinken, Käse oder Tiefkühlgemüse habe ich immer zu Haus. Da hatte ich mich daran erinnert, daß ich einmal diese Kartoffelroulade mit selbstgemachten Kartoffelteig gemacht habe. Die war so gut, daß ich gleich beschlossen hatte, die gibt es heute.

Zutaten:

1kg gekochte Kartoffel

2 Dotter

6 El Maisstärke/ich habe Kartoffelstärke genommen

Muskat, Salz, Pfeffer

60g Butter

etwas Stärke zum Ausrollen

1Becher Creme fraiche od 1/2 Becher Sauerrahm

Kräutergewürzsalz

4-5 Blatt Schinken

500g Blatspinat/Brokkoli

Knoblauchpaste

geriebener Emmentaler/oder Mozzarella Käse.

Zubereitung:

Man ist hier recht flexibel und kann jedes Gemüse verwenden, wie man möchte. Ich hab die schon einmal mit Blattspinat oder Brokkoli gemacht. Da beides nicht ausreichend vorhanden war, habe ich zu dem vorhanden Brokkoli noch Mischgemüse dazu gefügt. Die Kartoffeln kann man klassisch am Herd kochen, oder dämpfen.  Ich mache das gleich in der Cooking Chef mit dem Dämpfeinsatz, da ich in der selben Schüssel nachher den Teig mache. Wenn ich Zeit habe und es feiner möchte, drücke ich die mit der feinen Scheibe durch den Fleischwolf. Damit ersetzt man perfekt die alte klassische Kartoffelpresse. Dafür liebe ich den.

Diesmal habe ich die gekochten Kartoffeln geschält und grob mit einem Messer zerkleinert und einfach mit dem Flexi Rührelement gerührt. Sowie Püree.  Da hat der Teig noch kleine Stückchen, aber das stört uns nicht. Dann alle Zutaten dazu geben und erneut mischen. 

Ein Bogen Backpapier auflegen und mit Stärke bestreuen und dann den Teig in Form eines Rechtecks darauf verteilen.

Die Oberfläche mit Creme Fraiche bestreichen, den Schinken darauf verteilen und dann das Gemüse. Wer noch möchte kann auch hier schon etwas geriebenen Käse verteilen.

Vorsichtig mit Hilfe des Papiers zusammenrollen. Die Enden zusammendrücken und schließen.

Mit dem Backpapier in die Multifry (oder Backrohr) heben und ca 20min backen auf Backofenfunktion Stufe 2 backen. Im Backofen auf 180C. Mit Käse bestreuen und goldbraun backen.

Dazu passt gut ein Salat oder eine Knoblauchsauce.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Schokolade Karamell Tartlets

Perfekte Pizzasymbiose – Ferrari und Cooking Chef