in ,

Lachs-Zucchini Rosen

Ihr braucht mal einen schnellen Snack der nicht die klassische Pizzaschnecke, Miniquiche oder Muffins sind. Ideal auch als Fingerfood für ein Buffett.

Was braucht man dafür? Nicht viel.

Zutaten:

1 Rolle Blätterteig

1 Pkg Räucherlachs

1 kleine Zucchini

2-3 EL Frischkäse/oder Jungzwiebelaufstrich

Kräutersalz

Zubereitung:

Den Blätterteig ausrollen in ca 2-3cm breite Streifen der Länge nach mit einem Messer schneiden, oder so wie ich im 2 Bild mit einem Betty Bossi Rosenroller scheiden. Das ergibt eine tolle Form und gleich große Streifen.

mit einem Betty Bossi Rosenroller geschnitten

Zuerst eine Zucchini in dünne Scheiben hobeln. Dafür nicht allzu große oder dicke Zucchini auswählen.

1 Streifen mit etwas Frischkäse (Natur oder mit Kräuter) bestreichen und bei der Naturvariante mit Kräutersalz bestreuen. Jetzt die Zucchiniblätter nebeneinander auf den Streifen auflegen, sodaß die Hälfte über den Blätterteig hinausragt. Dann mit kleinen Stücken Lachs belegen und von einer Seite zur anderen recht eng einrollen. Dies mit allen Streifen machen.

Die Blätterteig Rosen auf ein Backpapier legen und backen. Ich verwende für solche Snacks gerne die Multifry Heissluftfritteuse und backe auf Backofenprogramm Stufe 3 ca 15-20 Minuten. Genauso gut kann man im Backrohr auf 180C ca 20min backen.  In der Mutlifry  habe ich die einzelnen Rosen mit einem Stück Zahnstocher fixiert, sodass die Rosen ihre Form enthalten. Ich hatte damals keine Formen zu Hause. Im Backrohr verwende ich ein Muffinblech oder wenn ich noch mehr benötige, auch Papierförmchen.

Tip: ein paar Jungzwiebel fein schneiden und auf den Frischkäse legen.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Zitronen-Küsschen

Gefüllte Zucchini einmal anders