(German follows English)
Bananabread, cinnamon oatmeal and chocolate.. Does that sound good to you? If yes, then you should definitely continue reading or directly jump to the recipe for these Oatmeal Chocolate Chip Cookies.
They are super simple, and actually I don’t know anyone who wouldn’t love them. Thus, I’m baking them over and over again as this only takes around 20 minutest voilà you have the perfect breakfast cookies or snacks.
I’ve git inspired for this recipe by a very close friend, who visited me some time ago. She brought some homemade peanut butter chocolate-chip Cookies with her and they tasted very very good. So I decided I need to bake way more often. However, as I’m rarely using nut butter an haven’t had any at home, I tried something else. Luckily it worked out immediately and without many trials, I’ve discovered the perfect recipe for me already.
The cookies contain only ingredients you might have at home anyway so they area so the perfect choice for spontaneous visits or picnics.
For a sugar-free version you can simply leave out the sugar and replace it by some maple syrup for example. However, you have to consider that you might need less almond milk in this case.
But now: Here you go…
Ingredients (approx. 12 cookies):
- 120g oats
- 75g flour
- 50g raw cane sugar
- 60g plantbased butter or coconut oil (room temperature)
- 1/2 ripe banana
- 30ml Almond milk
- 1/2 Tsp. baking powder
- 1/2 Tsp. cinnamon
- a bit of vanilla extract
- 50g chcocolate chips
Instructions:
- Preheat your oven to 180°C.
- Mash the banana and place aside for a moment.
- In a bowl, you blend now the sugar and the butter (or coconut oil). Mix until well combined and no big clumps of butter/oil are visible anymore.
- Now add all of the other ingredients, except milk and chocolate. Mix again on ow or medium speed and slowly pour in the almond milk.
- Last but not least, fold in the chocolate chips.
- Cover a baking sheet with some baking paper and by using a tablespoon, you can now easily portion the cookies and place them on the baking sheet. Press slightly to flatten them a bit as they won’t spread as much anymore during their baking time.
- Bake the cookies now for around 10-12 minutes until they have turned golden-brown.
- Once the Cookies are baked through, remove them together with the baking paper from the baking sheet and place them on a cooling rack. Like this they can quickly cool down from all sides.
(German)
Bananenbrot, Zimtiges Porige & Schokolade… Hört sich das gut für dich an? Ja? Dann bist du hier genau richtig und solltest auf jeeeeeeden Fall diese Kekse ausprobieren.
Sie sind ganz einfach und schnell gemacht und beinhalten nur Zutaten, die du höchstwahrscheinlich schon zu Hause hast. ich backe sie im Moment wirklich sehr oft, da nicht nur ich sie liebe, sondern auch jeder, der sie bisher probiert hat.
Inspiriert zu dem Rezept hat mich der Besuch einer Freundin aus Frankreich. Sie hatte selbstgebackene Peanutbutter-Chocolate Chip Kekse dabei, welche einfach unglaublich lecker waren. Da ich jedoch keine Erdnussbutter oder Nussmus im Haus hatte (ich mag es nicht soooo gern und verwende es daher selten) habe ich ein bisschen herumgespielt und hatte Glück, das die Kekse sofort so geworden sind wie ich es mir gewünscht hatte.
Man kann sie sowohl als Frühstückskeske genießen oder auch als leckeren Snack für zwischendurch. Außerdem sind sie perfekt für spontane Besuche oder Picknicks im Sommer, denn in nicht einmal 30 Minuten sind sie fertig zum Verzehr.
Falls ihr gerne eine zuckerfreie Version machen möchtet, könnt ihr den Zuckerantwil auch durch Ahornsirup, Agavendicksaft oder ähnliches ersetzen. Hierbei gilt es allerdings zu Bedenken, dass ihr dann eventuell weniger bis gar keine Pflanzenmilch mehr benötigt.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!
Zutaten (ergibt ca. 12 Cookies):
- 120g kernige Haferflocken
- 75g Dinkelmehl
- 50g Rohrohrzucker
- 60g pflanzliche Butter oder Kokosöl (Zimmertemperatur)
- 1/2 reife Banane
- 30ml Mandeldrink
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- etwas Vanille Extrakt
- 50g Schokotropfen/Chococlate Chips
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Zuerst heizt ihr eurem Backofen auf 180°C vor.
- Zermatscht dann die Banane und stellt diese zur Seite.
- In einer Rühschüssel mixt ihr nun Zucker und Butter (oder Kokosöl) bis keine Klumpen des Fettes mehr übrig sind.
- Gebt dann die Banane, Zimt, Vanille, Backpulver, Haferflocken und das Mehl hinzu. Verrührt dies alles auf niedriger Stufe und lasst langsam die Milch einfließen.
- Am Schluss noch die Schokostückchen unterheben.
- Mit einem Esslöffel könnt ihr nun die Kekse portioniert und auf einem, mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Drückt sie ein klein wenig platt, da sie beim Backen nicht mehr viel auseinanderlaufenw erden.
- Backt die Kekse nun für ca. 10-12 Minuten. Sie sollten leicht angebräunt sein.
- Sobald die Backzeit vorüber ist, holt ihr die Kekse aus dem Ofen und zieht das Backpapier auf ein Kuchengitter. So können sie schön von allen Seiten auskühlen.