in

Pasta Conchiglia mit Kürbis und Speck

Conchiglia Giant Matrize von Pastidea für frische Pasta eingesetzt. In nur 10 Minuten vom Teig bis hin zur gesamten Ausgabe der Nudeln gebraucht.

Somit dauern frische Nudeln nicht länger als gekaufte. Denn auch die Kochzeit ist bei frischen wesentlich kürzer als die gekauften und getrockneten.

Zutaten:

Pasta:

234g Semola

16g 00er Mehl (weil ich nicht mehr Semola hatte)

110ml Flüssigkeit (inkl. 2 Eier und der Rest Wasser)

Sz

1 Schuß Olivenöl

Sauce:

250g Hokkaido Kürbis

1/2 Zwiebel

1 Msp Knolauchpaste

50g Speck

100ml Obers/Sahne

1 EL Mascarpone

1 TL Suppenpaste

1 kl Stück Lauch

geräucherter Paprika

Kräutersalz, Muskat, Pfeffer

Zubereitung:

Nudelteig herstellen. Entweder alle Zutaten in den Pastamaker geben, oder in eine externe Küchenmaschine. Ich habe die Zutaten in den Monsieur Cuisine Connect gegeben und auf höchster Stufe gemixt. So hatte ich einen schönen bröseligen Teig.

Ich habe diesmal den Teig nicht rasten lassen. Teigbrösel in die Viva gegeben, die Bronzematrize von www.pastidea.it eingespannt und die Nudeln gemacht. Der ganze Teil hat gerade mal 10 Minuten gedauert. Die Nudeln habe ich etwas liegen lassen und mit der Sauce begonnen. Frische Nudeln sind in nur wenigen Minuten fertig gekocht.

Für die Sauce habe ich den Kürbis in kleine Würfel geschnitten und mit Zwiebel angeröstet und etwas gedünstet. Dann geschnittene Speckstreifen dazu gegeben und ein Stück Lauch der noch übrig war, in dünne Streifen geschnitten und hinzugefügt. (Man kann auch Jungzwiebeln verwenden)

Jetzt die Nudeln in leicht kochendes Wasser gegeben und wenige Minuten ziehen lassen. Zum Kürbisgemüse habe ich die Gewürze hinzugefügt und mit dem Obers/Sahne aufgegossen, sowie den Mascarpone dazu gegeben. Ein paar Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.

Die Nudeln abseihen und etwas Nudelwasser zurück behalten. Damit kann man jede Pastasauce aufgießen, oder strecken.

Die gekochten Nudeln in die Pfanne mit dem Gemüse geben und gut durchmischen. Eventuell nochmals abschmecken und danach anrichten. Wenn man mag mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Raffinierte Burgersauce

Wiener Krautfleckerl