Pasta – Tortellini mit Schinken Ricotta Füllung an Knoblauch-Gemüsespiralen und Parmesan Sahne Sauce
Meine ersten selbstgemachten Tortellini gefüllt mit Schinken, Ricotta, Mascarpone, getr. Tomatenfarce. An Knoblauch-Gemüsespirali und aufgeschäumte Parmegano-Mascarpone-Sahne Sauce.
Zutaten für den Teig:
- 125g Semola (ital. Hartweizengrieß)
- 125g Mehl (Typo 00)
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 15ml Wasser
Eier sollten die Größe M mit ca einen Gewicht von 20gr Eigelb und 30g Eiweis haben. dh Gesamtgewicht von ca 50g pro Ei.
Zutaten für die Fülle:
- 100g Ricotta
- 200g Schinken
- 3-4 getrocknete Tomaten
- Salz, Pfeffer
Zutaten für die Sauce:
- 150ml Sahne
- 1 großes Stück Parmesan
- 1 EL Mascarpone
etwas Olivenöl, Knoblauchpaste, 1 Zucchini und 1 Karotte
Zuerst einen elastischen Nudelteig herstellen und in Frischhaltefolie für 30min im Kühlschrank rasten lassen.
In der Zeit kann man gut die Fülle herrichten. Dafür gebe ich alles in den Multi/Foodprozessor und mixe solange bis es cremige Maß entsteht. In der Zwischenzeit auch die Fülle kalt stellen.
Den Nudelteig am besten mit einer Nudelwalze dünn ausrollen. Ich habe dafür eine elektrische Walze die auf meine Kenwood Cooking Chef montiert wird. Ich teile den Teig in 3 Teile und lasse 2 Teile davon in der Folie eingepackt. Somit kann der nicht austrocknen.
Den Teil, den ich ausrolle beginne ich mit Stufe 1 und walze immer einen Durchgang und verstelle die Stufe bis hin zu 7. Somit entsteht ein schöner dünner Teig. Diese eine ausgerollte Bahn lege ich auf eine mit Semola bemehlte Fläche und schneide Quadrate ca 4x4cm aus. Ich habe nicht gemessen, sondern einfach nach Gefühl geschnitten.
Jetzt mit einem Kaffeelöffel ein kleines Häufchen der Fülle ca in die Mitte des Teigquadrates setzen. Wer mag kann hier die Ränder mit einem verquirltem Ei bestreichen oder Wasser oder Eiklar geht auch. Ich hatte noch Eiklar vom Nudelteig übrig und habe somit die Ränder bestrichen. Nun faltet man die Ecken diagonal zusammen, drückt die Ränder gut zusammen und dreht die beiden Enden von dem entstandenen Dreieck zusammen. Den oberen Spitz dreht man etwas nach hinten. Bevor man die Tortellini ins heiße Wasser gibt, kann man das Gemüse herrichten.
Dafür habe ich den Spiralizer meiner Kenwood montiert und Einsatz Nr 4 gewählt. Dann 1 Zucchini und 1 dicke Karotte spiralisiert.
Während ich die Pasta in siedendes gesalzenes Wasser gebe, brate ich das Gemüse ganz kurz in etwas Olivenöl in einer Pfanne an, würze es und gebe etwas Knobaluchpaste dazu. Entweder nimmt man eine weitere Pfanne, oder man gibt kurz das Gemüse beiseite – so habe ich es gemacht und die Sauce in der Pfanne gemacht. Alle Zutaten erhitzen und würzen. Wer mag schäumt diese noch mit einem Pürierstab auf.
Die Tortellini habe inzwischen abgeseiht. Ich richte zuerst das Gemüse an. Obenauf die Tortellini und darüber die Sahnesauce.
Für’s erste bin ich sehr zufrieden, aber ein wenig wird das falten noch etwas geübt.?
Toll. Super Rezepte und ganz tolle Aufmachung ????
Wenn ich so anfangen könnte, würde ich mich auch drüber traun
Toll sind die geworden! So gleichmäßig!!
Danke für die genaue Angabe beim Ei! Für mich als Anfängerin sehr hilfreich 🙂