Wenn ich Palatschinken mache, wie erst kürzlich, fällt mir immer die Palatschinken Torte ein. Nein, keine süße Torte sondern einen pikante Variante. Gefüllte Palatschinke mit Faschiertem/Hackfleisch kennt jeder. Ich wollte aber mal eine Alternative dazu haben und habe mir das ausgedacht.
Ich habe die komplette Masse in einer Tortenspringform geschichtet, aber nun von Anfang an.
Zutaten:
Teig für Palatschinken:
3 Eier
250g Mehl
350ml Milch
für die Fülle:
1/2 Zucchini
1 roten Paprika
1 gelben Paprika
etwas Tomatenmark
1/2 Dose geschälte Tomaten
Sz, Pf, Majoran
ital Gewürzmischung (oder Basilikum, Thymian Oregano)
etwas geriebener Käse
(wenn man Käse zwischen den Schichten auch möchte würde ich 150g rechnen)
Zubereitung:
Zwiebel u Knoblauch anrösten und dann das Faschiertes/Hackfleisch dazu. Ich habe die Karotten geraspelt, die Zucchini, den roten und gelben Paprika klein geschnitten und dazu gegeben. Ich habe alles in der Kenwood Cooking Chef gemacht und mit dem Koch-Rührelement auf ca 120C, Stufe 1 aufgekocht. Dazu noch Tomatenmark und geschälte Tomatenstücke gegeben. Mit Sz, Pf, Majoran und ital Gewürzen gemischt. Danach das Rührelement rausnehmen. Während ich das Fleisch mit dem Gemüse in der Schüssel gelassen habe, habe ich den Glasblender mit Milch, Eier und Mehl befüllt und auf die die Maschine gesetzt. Einmal fleißig mixen um so den Palatschinken Teig herzustellen. Man kann den Teig natürlich auch per Hand oder mit einem Mixer verquirlen. Die Palatschinken in einer Pfanne rausbraten und beiseite stellen. Wenn der Teig aufgebraucht ist eine Springform hernehmen und abwechselnd mit Palatschinken und Fleisch schichten. Als letzte Schicht, Fleisch obenauf geben und mit Käse bestreuen. Wenn man mehr Käse möchte kann min den auch in den einzelnen Schichten schon verteilen. Das ganze bei 180C ca 20min backen.
Als Tipp empfehle ich die Springform auf ein mit Backpapier belegtes Blech zu stellen, oder direkt auf ein Backblech. Der Gitterrost ist nicht empfehlenswert, wenn man nicht das Backrohr putzen möchte. 🙂 Es tritt beim Backen noch Saft aus.
Als Beilage habe ich eine Knoblauchsauce und Gurkensalat dazu gemacht. Super lecker.