(German follows English)
Who of you loves cake? And who of you love crumbles? This is you? Well, then you’re completely at the right spot.
Just before the plum season has come to an end, I baked this plum cake with almond-cinnamon crumbles. And since I’m living alone, and thus, not eating a whole cake on my own, I took it to work the next day. After I’ve seen how fast it was gone and there were also so many requests on Instagram, I decided to prepare the recipe for the blog, so you can enjoy this delciious cake as well. And the best aspect of this cake is, that you can just replace the fruity part according to the actual season. In autumn you can use plums and pears, during winter there are apples, and in spring and summer there are endless Options, such as apricots, peaches, cherries and many many more. You’ll see, it’ll taste great every time, I promise 🙂
The Special characteristic of this cake are definitely the crumbles. Most of the time, you can find the so-called „butter sprinkles“ but in this recipe they are mainly made of rolled oats, ground almonds, spelt flour, vanilla sugar and of course: cinnamon. The cake batter is very simple and I replaced the egg by soy flour and water. It was the first time I tried this egg alternative and I’m more than happy with the result.
Just after one hour you’ll be able to enjoy a delicious cake, which is fruity, crunchy, sweet & not at all unhealthy. Okay, a bit of sugar is inside but the raw cane sugar is definitely a better option compared to the refined one and sometimes your Body needs some souldfood, doesn’t it?
So you can just lean back and enjoy in calm conscience.
Well, I’m now totally in the mood for cake, what about you?
Ingredients (for a springform of 20cm):
For the dough and the fruity layer:
- 110g spelt flour (type 630)
- 8g soy flour
- 50g raw cane sugar
- 60g vegan margarine
- 1 1/2 Tsps. baking powder
- 1/2 package bourbon vanilla sugar
- 350-400g fresh plums
For the crumbles:
- 40g spelt flour
- 30g rolled oats
- 20g ground almonds
- 20ml vegetable milk (such as soy milk, almond milk, oat drink etc.)
- 5g vegan margarine
- 1 Tsp. cinnamon
- 1/2 package bourbon vanilla sugar
Instructions:
- Wash the plums ans remove the stone. Preheat the oven to 200°C.
- As the next step, you mix the soy gl out with 3-4 Tbsps. of water . This will be the egg substitute.
- Add the other ingredients for the dough to a bowl and pour in the mixture of soy flour and water. Combine everything and on knead until a smooth dough is formed.
- Lubricate a round springform of a diameter of 20cm and pour in the dough. Distribute it equally across the whole area and press it a bit upwards on the edges.
- Spread the plums on top, their part facing upwards. You can do this in a circular movement, starting from the outer edges and finishing in the middle. The whole dough should be covered.
- Last but not least, you prepare the crunchy layer of crumbles. Mix all the ingredients and process them into a dough. Crumble it all over the cake and sprinkle some vanilla sugar on top. This will caramelise in the oven later on.
- Bake the cake with for 45 minutes and let it cool down for a while afterwards.
Tip for serving:
The cake tastes best when still slightly warm. If you’re a fan of whipped cream, you can add some coconut whipped cream on top. Some vanilla ice cream or vanilla sauce tastes great as well!
Enjoy your seasonal tea time 🙂
Lisa
German
Wer von euch mag Streuselkuchen? DU? Dann bist du hier genau richtig.
Kurz vor Ende der Zwetschgensaison musste ich einfach nochmal einen Pflaumenkuchen backen, da ich festgestellt habe, dass ich selber dieses Jahr tatsächlich noch gar keinen gemacht hatte. Aber besser spät als nie! Naja und da es Sonntag war und ich meinen Kollegen ein bisschen den Start in die Woche erleichtern wollte, habe ich ihn dann mit ins Büro gebracht. Da er so gut angekommen ist und auch auf Instagram so viele Rezept-Anfragen kamen, könnt ihr das Rezept ab jetzt nun hier finden und genießen. Das Beste an dem Kuchen (neben dem Geschmack natürlich) ist, dass ihr je nach Saison den fruchtigen Teil ganz einfach variieren könnt. Im Herbst nehme ich am liebsten Pflaumen oder Birnen, im Winter Apfel und gerade im Frühling und Sommer sind die Möglichkeiten einfach endlos: Kirschen, Aprikose, Pfirsiche, Beeren und und und…
Den besonderen Touch verleihen dem Kuchen definitiv die Streusel. Oftmals findet man bei Streuselkuchen die sogenannten „Butterstreusel“, nicht so hier. Die Hauptbestandteile bei diesem Rezept sind Haferflocken, Dinkelmehl, gemahlene Mandeln, Vanillezucker und, nicht zu vergessen, Zimt.
Der Boden ist ein ganz einfacher Rührteig, bei dem ich das Ei durch Sojamehl und Wasser ersetzt habe. Dies habe ich hier auch das erste Mal ausprobiert und es hat wirklich super funktioniert. Im Nu habt ihr einen duftenden Streuselkuchen auf dem Tisch, der fruchtig, fluffig und knusprig zugleich ist. Ja ein bisschen Zucker ist auch drin, aber hey, manchmal braucht der Körper so etwas auch oder? Der Rohrohrzucker ist in diesem Fall auf jeden Fall die gesündere Alternative zum raffinierten Zucker und so könnt ihr hier mit gutem Gewissen ein bisschen schlemmen.
Ich hoffe ihr habt jetzt genauso Lust auf Kuchen wie ich?! Hier also das Rezept für euch…
Zutaten (für eine 20cm Springform):
Für den Teig und die Fruchtschicht:
- 110g Dinkelmehl (typ 630)
- 8g Sojamehl
- 50g Rohrohrzucker
- 60g vegane Margarine
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1/2 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 350-400g frische Pflaumen
Für die Streusel:
- 40g Dinkelmehl
- 30g kernige Haferflocken
- 20g gemahlenen Mandeln (oder Haselnüsse)
- 20ml vegane Milch (Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch etc.)
- 5g vegane Margarine
- 1TL Zimt
- 1/2 Päckchen Bourbon Vanillezucker
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Wascht und entsteint die Pflaumen und halbiert sie danach. Den Ofen könnt ihr schon auf 200°C vorheizen.
- Vermischt das Sojamehl mit 3-4 EL Wasser. Diese Mischung ersetzt das Ei, welches normaler Weise in Rührteig verwendet wird.
- Gebt die restlichen Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel und fügt auch die Sojamehl-Wasser Mischung hinzu. Mit einem Handmixer verknetet ihr alles nun zu einem gleichmäßigen Teig.
- Fettet eine runde Springform (20cm Durchmesser) gut mit Margarine ein und verteilt den Teig gleichmäßig. Ich habe ihn am Rand ein wenig hochgedrückt.
- Verteilt die Pflaumen auf dem Boden, bis er vollständig bedeckt ist. Am besten geht man hier im Kreis, von außen nach innen vor.
- Jetzt geht es an die knusprigen Streusel: Hierfür verknetet ihr einfach alle Zutaten mit den Knethaken eures Handrührgeräts und bröselt den Streuselteig über die Pflaumenschicht. Ich habe den Kuchen auch noch mit etwas Vanillezucker bestreut, der beim backen dann noch schön karamellisiert.
- Und nun heißt es: „Ab in den Ofen“. Backt den Kuchen für 45 Minuten und lasst ihn danach auf einem Kuchengitter ein wenig abkühlen.
Serviertipp: Am besten schmeckt Streuselkuchen natürlich ganz frisch und noch leicht warm. Und für die Schlagsahne-Fans unter euch: Ihr könnt dem Ganzen natürlich noch mit einem Klecks Kokossahne das „Krönchen“ aufsetzen. Auch eine Kugel Vanilleeis oder Joghurt schmeckt toll.