(German follows English)
On winter days without snow, when everything just seems to be grey and muddy, I really miss the summer and the sun. The lack of vitamin D is clearly noticeable and I feel tired, unmotivated and weak in general. On days like these, I need food which is a bit colorful, rich in fiber, vitamins and protein to rise my mood and get my energy back. One of the dishes I use to cook then, is my own variation of the „Protein Power Goddess Bowl“ from Angela Liddon’s book „Oh She Glows“. It’s one of my favorite cookbooks and as the name already says, the recipes make you feel better and lighten you up from the inside. The composition of the recipes is optimal to serve your mind and body with energy and all the nutrition they need.
Ingredients:
For the Dressing:
- 1 Tablespoon of nutritional yeast
- 25ml of lemon juice
- 1 teaspoon of olive oil
- 1-2 tablespoons of water (if needed)
- sea salt and pepper to season to taste
For the Salad/Bowl:
- 50g of red lentils (or any other type you like)
- 40g of spelt grains (the ones that have to be cooked like rice)
- 1 teaspoon of olive oil
- 1/2 red onion
- 1 garlic clove
- 1/2 bell pepper
- 1 medium sized tomato
- 1 handful of fresh spinach
- some fresh parsley (optional)
Instructions:
- Add the drained spelt berries into a medium pot and cover with a couple inches of water. Bring to a low boil over high heat, then reduce heat to medium, cover, and simmer for 25 to 30 minutes until tender, but still chewy. Drain excess water.
- The cooking time of the lentils depends on the type of lentils you use, so it would be best to check the instructions of the package. Rinse and drain the lentils. Add to a medium pot and cover with a couple inches of water. Increase heat to high and bring to a boil and then immediately reduce the heat to medium and simmer, uncovered, for 15 to 20 minutes until tender, but still a bit chewy.
- Prepare the Dressing: Mince the garlic in a mini food processor. Add the rest of the ingredients and process until smooth. Set aside.
- In a large skillet or pot, add the oil, onion, and garlic, along with a pinch of salt. Stir. Sauté over medium heat for 3 to 5 minutes, until the onion softens.
5. Stir in the chopped red pepper and tomato and sauté for another 7 to 8 minutes
6. Add the spinach, cooked spelt berries and lentils, and stir to combine. Sauté until just wilted. Remove the pot from the heat
7. Stir in all of the Dressing, and add some fresh parsley if you like. Season with salt and pepper to taste.
8. Serve with chopped green onion and lemon zest on top, if desired. This salad is lovely served on top of a leafy green salad, or you
can serve it with hummus and crackers on the side too.
Enjoy the glow 🙂
Love,
Lisa
German
Leider ist der Winter nicht immer, wie man es in den typischen Filme und auf Weihnachtskarten sieht. Nur an den wenigsten Tagen liegt Schnee, die Sonne strahlt und der Himmel ist wunderschön blau. Gerade in den Niederlanden, wo ich studiere, sind die meisten Tage eher grau-in-grau und anstatt Schnee, regnet es in Strömen. Gerade an diesen Tagen fühle ich mich oft schlapp, unmotiviert und der Vitamin D Mangel, durch die wenige Sonne, macht sich bemerkbar. Doch die Hilfe, in Form eines meiner Lieblingskochbücher „Oh She Glows“, ist schnell zur Stelle. In diesem Buch finde ich immer ein Rezept, dass meinen Tag versüßt und mich wieder energiegeladener und motivierter macht. Eines dieser Rezepte ist die „Protein-Power-Schale“. Lecker, reich an Vitaminen und Nährstoffen, und dazu noch farbenfroh, ist diese Power-Bowl optimal. Und wie der Titel des Buches schon angekündigt, bringt sie einen wirklich von innen heraus wieder zum Strahlen und man fühlt sich gleich viel wohler. Die Version die ich euch hier vorstellen möchte, ist meine eigene, etwas abgewandelte Variante des Grundrezeptes aus dem buch von Angela Liddon, und eines meiner absoluten Wohlfühlessen.
Zutaten:
Für das Dressing:
- 1EL Würz-HefeflockenTablespoon of nutritional yeast
- 25ml Zitronensaft
- 1TL Olivenöl
- 1-2EL Wasser (wenn nötig)
- etwas Meersalz und Pfeffer zum Würzen
Für die Schale/den Salat:
- 50g rote Linsen (oder auch jede andere Art von Linsen, die ihr zu Hause habt)
- 40g Dinkelkörner „Dinkel wie Reis“
- 1TL Olivenöl
- 1/2 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Schote Paprika
- 1 mittelgroße Tomate
- 1 Handvoll frischer Blattspinat
- etwas frische Petersilie
Schritt für Schritt Anleitung:
- Zuerst kocht ihr die Dinkelkörner. Wie der Name „Dinkel wie Reis“ schon sagt, ist dies ganz leicht. Gebt den Dinkel einfach in kochendes Wasser und lasst ihn auf mittlerer bis geringer Hitze für 25-30 Minuten köcheln. Sie sollten bissfest sein, aber nicht zu weich. Nach der Garzeit schüttet ihr das Übrige Wasser ab und stellt die gegarten Dinkelkörner zur Seite.
- Als nächstes sind die Linsen dran. Hier hängt die Kochzeit von der Art der Linsen ab, die ihr verwendet. Spült die Linsen gründlich mit Wasser durch und bringt dann Wasser in einem Topf zum kochen. Gebt die Linsen hinzu und lasst sie ohne Deckel für ca.15 Minuten (bei roten Linsen) köcheln. Auch hier schüttet ihr zum Schluss das Wasser ab.
- Die fertigen Linsen gebt ihr zu den Dinkelkörnern dazu.
- Nun könnt ihr schon das Dressing vorbereiten. Hierfür hackt ihr den Knoblauch klein und gebt ihn zusammen mit dem Zitronensaft, den Hefeflocken und etwas Wasser in eine kleine Küchenmaschine und mixt alles zu einer cremigen Sauce.
- Jetzt geht es an das Gemüse. Hackt die Zwiebel klein, schneidet die Paprika und die Tomaten in mundgerechte Stücke und wascht den Spinat ab. Entfernt hierbei auch die harten Teile der Spinatstiele.
- Nun erhitzt ihr das Olivenöl in einer etwas tieferen Pfanne und gebt zuerst die Zwiebeln hinzu. Reduziert die Hitze etwas und bratet die Zwiebelwürfel für ein paar Minuten an, bis sie glasig sind.
- Gebt die Paprikastücke und Tomaten hinzu und dünstet Alles für weitere 5 Minuten. Nach dieser Zeit gebt ihr den frischen Spinat hinzu und sobald er zusammenfällt, könnt ihr auch die Dinkel-Linsenmischung unterrühren.
- Zum Schluss gebt ihr das Dressing hinzu und vermischt alles gut. Je nach Geschmack könnt ihr mit etwas Meersalz und Pfeffer nachwürzen und noch etwas frische Petersilie einstreuen.
- Ihr könnt diesen leckeren „Salat“ auf einem Bett aus Blattsalat servieren oder auch mit ein paar Sesamkräckern und Hummus.
Guten Appetit und genießt das „Strahlen“:)
Liebe Grüße,
Lisa