in ,

Quiche mit Mangold

Quiche

Ich selbst habe noch nie Quiche gemacht, vielleicht auch deswegen weil ich wirklich null Talent für die Kunst des Backens habe 😀

Da ich aber meine Gemüse Box regelmäßig bekomme und dort ein wunderschöner Mangold drin lag, musste ich jetzt mal ran an den Speck 😀

Ich habe mir ein Rezept aus dem Internet ausgesucht und es nach meinen Vorstellungen und Vorlieben abgewandelt 🙂

Die Zutaten lauten:

  1. 250 Gramm Mehl (Teig)
  2. 1 Teelöffel Essig (Teig)
  3. 100 Milliliter Wasser (Teig)
  4. 1 Teelöffel Salz (Teig)
  5. 1 Knolle Mangold
  6. 1 Packung Schafskäse
  7. 3 Schalotten
  8. 4 Knoblauchzehen
  9. Pfeffer
  10. Salz
  11. 40 Gramm Parmesan
  12. 3 Eier
  13. 1 Packung Ziegenfrischkäse ( oder auch anderer Frischkäse )
  14. 1 Packung Kochschinken oder Bacon (oder kein Schinken falls man vegetarisch isst)
  15. Öl zum braten
  16. Semmelbrösel
  17. 1 Stück Butter zum einfetten der Form
  18. 3-4 Cocktailtomaten

Zuerst mischt man alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel und verknetet diese. In der Zeit ,kann der Backofen auch auf 200° Umluft vorgeheizt werden. Sollte der Teig zu klebrig sein dann noch ein wenig Mehl hinzufügen, denn er sollte nicht mehr an den Fingern fest kleben.

Jetzt die Form mit Butter ausfetten und mit Semmelbröseln bestreuen. Nun wird der ausgerollte Teig in die Form gegeben und dann mit der Gabel am Boden mehrfach eingestochen. Anschließend den Teig bei 200° im Ofen circa 10 Minuten backen. Danach den die Form aus dem Ofen holen, den Ofen aber nicht ausschalten.

Der Mangold wird in Stücke geschnitten, Die Blätter in circa 1 Zentimeter große Stücke und die Stengel in Dünne Streifen. In einem Topf nun Öl erhitzen und bei mittlerer Temperatur andünsten.

In der Zwischenzeit die Schalotten schneiden und nach und nach zu dem Mangold geben und ebenfalls andünsten. Während die Schalotten und der Mangold im Topf schwitzen, werden der Knoblauch und der Schinken in Würfel geschnitten. Hierbei sollte der Knoblauch natürlich deutlich kleiner und feiner geschnitten werden als der Schinken 😀

Wenn der Mangold langsam weich wird , kann man den Schinken und den Knoblauch dazu geben und ebenfalls noch 5-10 Minuten mit andünsten. In der Zwischenzeit nimmt man den Fetakäse  und bröselt ihn auf den Boden der Quiche und drückt ihn leicht an.

Wenn die Mangold Mischung fertig ist, nimmt man sie von der Herdplatte fügt den Ziegenfrischkäse hinzu und hebt ihn unter die Masse und lässt diese dann ein wenig abkühlen. Falls man keinen Ziegenfrischkäse mag, kann man natürlich auch anderen Frischkäse verwenden.

Während die Masse abkühlt kann man nun den Parmesan reiben. Anschließend werden die drei Eier in einer Schale mit Salz, Pfeffer und dem Parmesan verquirlt. Wenn die Füllung abgekühlt ist, wird sie auf dem Feta verteilt und anschließend mit der Ei Masse übergossen. Danach schneide ich die Cocktailtomaten in dünne Scheiben und lege sie auf die Masse drauf.

Nun wandert das Schätzchen für circa 45 Minuten bei 170° in den Ofen. Ich würde allerdings auch zwischendurch mal nachsehen , nicht das sie zu dunkel wird, das kommt ja auch manchmal auf den Ofen an 😀

Wenn sie fertig ist einfach aus dem Ofen holen und noch warm servieren. Ich wünsche einen guten Appetit 🙂

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von Cooking Nurse

aka nervesknifesandbutter

Werbung

Pumpernickelcreme

Fenchel Salat