Als Gast bei Lisa Smiles Tupper Party, habe ich einen Reisauflauf mit Sauerkirschen mitgebracht. Da ich daheim die Einzige bin, die das isst, dachte ich das ist die Gelegenheit endlich einmal einen Reisauflauf zu machen. ?
Lisas Gäste waren so unverschämt und haben glatt den ganzen Auflauf zusammen gegessen. Wie ich nur glauben konnte, dass für mich noch ein Rest über bleibt, den ich mit nach Hause nehmen kann. 🙂 Falsch gedacht!
Zutaten:
1l Milch
200g Reis
80g Butter
2 Eier
120g Staubzucker
Vanillezucker oder Essenz
50g Rosinen
etwas Zitronenschale
1 Glas Sauerkirschen
2-3 EL Maisstärke/Maizena
Zubereitung:
Zuerst einen Milchreis in der leicht gesalzenen Milch kochen. Da gibt es viele Möglichkeiten. Entweder klassisch am Herd, in der kochenden Küchenmaschine wie Cooking Chef (CC), TM oder Monsieur Cuisine Connect. Ich habe den Milchreis diesmal im Monsieur Cuisine gekocht und dann in der CC fertig gemacht.
Anlässlich des Grundes wofür ich gebacken habe, habe ich den Auflauf natürlich im Ultra von Tupper gemacht. 🙂 Während der Milchreis etwas auskühlt habe ich Butter und Zucker , Vanillezucker schaumig geschlagen. Zitronenabrieb dazu gegeben und die Dotter dazu mischen. Eiklar zu Schnee schlagen.
Den Reis in die Butter Zuckermischung geben und den Schnee unterheben. Wer Rosinen mag, gibt diese jetzt dazu. Ich habe immer ein Glas Rumrosinen in der Küche stehen und verwende diese gerne für solche Gerichte. Da ich nicht wusste, ob alle Rosinen essen, habe ich sie erst nach dem Einfüllen in die Form dazu gegeben.
Die Auflaufform mit Butter bestreichen und mit Brösel bestreuen. Den Backofen auf 180C Heissluft vorheizen.
Wenn ihr höhere Schnitten möchtet müsst ihr eine kleinere Form nehmen. Es sollte eine mit 22cm Durchmesser sein. Da ich auf eine Party ging und nicht wusste wieviel Auflauf essen habe ich eine größere Form genommen, dafür ist der Auflauf niedriger.
Während der Ofen aufheizt fülle ich die Reismasse in die Form und verteile auf einer Hälfte die Rosinen. Je nach Ofen und gewünschter Bräunung ca 40min backen.
Den Reisauflauf kann man warm, oder kalt essen. Dazu kann man jegliches Kompott, Fruchtmus, oder eingedickte Früchte reichen. Mit Staubzucker bestreuen.
Ich habe ein Glas Sauerkirschen in einen Topf abgeseiht. 2 EL Stärke im kalten Saft glatt gerührt und aufgekocht. Den Saft einige Minuten köcheln lassen, bis der Stärke Geschmack verschwindet und etwas eingedickt ist. Dann die Kirschen dazu und noch 2-3 min köcheln.