Für einen Ausflug habe ich einmal Sacherwürfel gemacht. Lässt sich leichter transportieren und gut mit der Hand essen, vor allem wenn man auf einem Boot ist.
Das Rezept ist von Gerhard Sams wobei ich für 10 Würfel nur die 1/2 Masse seines Rezept genommen habe.
Zutaten:
3 Eier
115g Butter
150g Staubzucker
100g Kochschokolade
150g Mehl
1/2 Pkg Backpulver
1/16l Milch
selbstgemachte Marillenmarmelade zum Füllen
zum Aprikotieren verwende ich eine gekaufte, da in meiner Fruchtstücke und weit aus weniger Zucker ist.
Glasur :
85g Kochschokolade
75g Butter
Zubereitung:
Butter, Zucker und Dotter schaumig schlagen. Dafür hatte ich Anfangs den K-Haken meiner Küchenmaschine verwendet, aber rasch auf das Flexi Rührelement gewechselt. Ich verwende den einfach viel lieber. Schnee schlagen und Schokolade zerlassen. Die Schokolade in die Buttermischung einrühren (sollte nicht zu heiß sein) und Mehl vermischt mit Backpulver abwechselnd mit der Milch dazu rühren. Zuletzt den Schnee unterheben.
Auf 160C ca 50min backen. Die Torte an sich sollte man für ca 1 Tag ruhen lassen und dann mit Marmelade füllen. Ich habe die Maße in ein Wannenblech 32×42 gegeben und am selben Tag weiter verarbeitet. D.h die Würfeln per Augenmaß geschnitten. Ich habe mit einem Tortendraht (Griff) den Kuchen 2x geschnitten und beide Schichten mit selbstgemachte Marillenmarmelade bestrichen. Als nächstes die Oberfläche aprikotiert (Marmelade erhitzt) und trocknen lassen. Danach erst mit Glasur übergossen. So lange die Glasur noch weich ist, die Zuckerperlen verteilt.
Da ich die Würfeln transportiert habe, habe ich die in mit dem Papier voneinander getrennt und im Wannenblech transportiert. Wer Papierformen hat, kann auch diese nehmen. Wir konnten sie so aber gleich gut essen und haben uns nicht die Finger schmutzig gemacht.