in

Schokolade Karamell Tartlets

Als meine slowakische Arbeitskollegin diese Woche zu ihrem Geburtstag diese Schokolade Karamell Tartlets ins Büro mitgebracht hat und ich eines verkostet habe, musste ich unbedingt das Rezept haben. Für Schokoholics ein Gaumenschmaus. Ich dachte zuerst mir wird das sicher zu schokoladig sein, aber überraschender Weise fand ich die so gut, daß ich sie nur wenige Tage später nachgebacken habe. Am besten finde ich aber, daß sie schnell gemacht sind, sofern man die Wartezeit außer Acht lässt.

Zutaten:

220g glattes Mehl

Prise Backpulver

30g Kakao

60g Staubzucker

100g Butter

1 Ei

1 Dotter

Prise Salz

ca 2 EL Mandeblättchen

Fülle:

80g Kristallzucker

20g Butter

Prise Salz

200ml Schlagobers/Sahne 30%

200g dunkle Schokolade/Kuvertüre

Zubereitung:

Zuerst einen Mürbteig herstellen. Da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Teig kneten per Hand, mit einer Küchenmaschine und mein Favorit ist die Variante mit dem Multizerkleiner. Alle Zutaten in den Multi mit Messer geben und mixen.

Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30min in den Kühlschrank stellen. Den Teig mit einem Nudelholz auswalken. Nun die Mandelblättchen mit der Hand noch zerkleinern, über den Teig verstreuen und mit einer Klarsichtfolie abdecken und nochmals drüber rollen. So werden die Mandeln schön in den Teig gedrückt.

Jetzt mit einem runden Teigausstecher die Tartlets ausstechen. Ihr benötigt ein etwas größeren Radius als die Formen die ihr verwendet. Wenn der runde Ausstecher von der Größe nicht passt kann man ein Glas mit dem gewünschten Durchmesser nehmen.

Die Teigscheiben mit der Mandelseite nach unten in die Formen legen und den Rand andrücken bzw nach oben ziehen. So habt ihr außen die Mandeln. Ihr benötigt einen Rand, sonst könnt ihr die Schokomasse nicht einfüllen.

Die Formen auf ein Blech legen und im vorgeheizten Backofen für ca 10min auf 170 C  backen.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Füllung machen.

Schoko-Karamell Füllung:

Zuerst die Butter und Zucker im Topf schmelzen bis Karamell entsteht. Wenn das Karamell fertigt ist, das Schlagobers dazu gießen und gut umrühren. Aufkochen solange bis es eine schöne gleichmäßige Karamellsauce ergibt. Die Schokolade grob hacken und dazu mischen, sowie eine Prise Salz hinein geben. Schön glatt rühren und in einen Meßbecher mit Ausguss füllen. So kann man die Törtchen ideal befüllen und patzt nicht herum. Die Tartlets jetzt stehen lassen, daß die Füllung etwas fester wird, wobei sie schon immer cremig bleibt. Auch einen Tag später.

Wenn sie angetrocknet sind dekorieren nach Lust und Laune. Ich habe Himbeeren genommen, weiße Schokospäne und Goldflitter. Man kann auch nur Beeren nehmen oder ein paar gehackte Nüsse.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

pikante Palatschinkentorte – Pfannkuchentorte

Kartoffelroulade