in

Spaghetti mit Lachs und Mangold

Ich mache meine Pasta fast immer frisch. Entweder mit dem Philips Pastamaker „Viva“ oder mit den Walzen der Kenwood Cooking Chef. Bandnudeln mache ich fast lieber mit den Walzen nur sollte der Teig hier mindestens 30min rasten. Beim Pastamaker der mit meinen vielen Matrizen eher für Hohl- und Motivnudeln verwendet wird geht von der Teigzubereitung bis zur Ausgabe etwas schneller. Ich mache meine Pasta nur mit Semola (italienischer Hartweizengrieß) und nicht mit Mehl. Ich finde die Nudeln schmecken besser.

Diesmal habe also die Walze und den Spaghetti Schneider verwendet.

Zutaten:

220g Semola

1 TL Öl

2 Eier

Sz

2 große Lachsfilet

1/2 Becher Creme fraiche (ca 70g)

1 Schuß Sahne

3 Jungzwiebel

6-8 große Mangoldblätter

Sz, Pf,

Zubereitung:

Zuerst mache ich den Nudelteig den ich mind. 30 Minuten rasten lasse. Semola, Eier, Sz, Öl mit dem Knethaken in der Küchenmaschine gut kneten und den Teig zu einer Kugel formen. Eingewickelt in einer Frischhaltefolie in den Kühlschrank zum Rasten legen. Zuerst spanne ich die Nudelwalze ein Zubehörteil der Kenwood ein und lasse den ganzen Teig von Stufe 1-8 durchlaufen. Ich teile zuerst die Kugel in 2-3 Teile und lasse den ersten Teig 1-3x auf Stufe 1 laufen. Wenn der Teig zu feucht ist eventuell mit etwas Semola bestauben. Das Teil, daß erstmals durchläuft wird entweder nochmals gefaltet oder quer durchlaufen lassen, daß halbwegs schöne Bahnen entstehen. Wenn der gesamte Teig durchgelaufen ist, mache ich das bei jeder Stufe bis ich die gewünschte Stärke habe. Ich habe bis 8 gewalzt.

Dann tausche ich die Walze gegen den Spaghetti Schneider und lasse alle Bahnen durchlaufen, sodaß alles geschnitten ist.

Beim Schneiden lasse ich die Pasta gleich im Ganzen auf die Arbeitsplatte fallen. So entstehen Häufchen, die ich dann in kochendes Salzwasser lege. Frische Nudel, so dünn geschnitten haben den Vorteil, dass man das kochende Wasser abdrehen kann und nur noch ziehen lassen muss. Eine niedrige Stufe geht auch. Die Nudel sind in 2-3 Minuten fertig.

Da ich das Lachsfilet eingefroren hatte, habe ich es zuerst gut angebraten und dann geschnitten bzw die Haut abgezogen. Als die Nudeln fertig gekocht waren, habe ich die nicht abgeseiht, sondern die Nudeln mit einer Zange in ein Sieb geschöpft, da ich im heissen Nudelwasser gleich auch noch den klein geschnittenen Mangold blanchiert habe. Auch jetzt hebe ich das Nudelwasser noch immer auf.

In einer Pfanne – ich in der Multifry – klein geschnittenen Jungzwiebel mit etwas Öl, oder Ghee anrösten, dann die Sahne mit der ich die Creme Fraiche glatt gerührt habe dazu geben und umrühren. Dann Nudeln, Mangold und Lachs hineingeben und umrühren. Abschmecken und würzen. Wenn die Pasta noch nicht genug Sauce hat bzw. noch zu dicklich ist, einfach noch etwas Nudelwasser hinzufügen.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Kommentar

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Brownies speckig

Himbeer Vanille Cremschnitten Torte