in

Steinpilz Nudeln

Für die Steinpilz Nudeln habe ich die Bronzematrize „Radiatore“ und den Pastamaker Viva verwendet.

Rezept:

250g Semola /Hartweizengrieß

110ml Flüssigkeit in der ich 15ml Steinpilze hatte

5-10ml Olivenöl

1 Prise Salz

Zubereitung:

Die Viva zusammenbauen und den Adapter mit der Matrize montieren.  Semola und Salz in die Kammer der Viva geben, Deckel schließen.

Die getrockneten Steinpilze habe ich in der Kräuter/Gewürzmühle der Kenwood gemahlen und in den Messbecher gegeben. Abgewogen und auf 110ml Flüssigkeit mit Wasser aufgegossen. Die Maschine eingeschaltet – Drehknopf nach rechts drehen und Start Taste drücken. Oben durch die Öffnung die Flüssigkeit langsam einfließen lassen und die Maschine kneten lassen. Das Öl kann man zur Wassermischung geben oder kurz danach einfüllen. Ich mache das inzwischen nach Gefühl. Die Maschine knetet 3 min bevor sie ausgibt. Die Viva hat keinen richtigen Ein/Ausschalter daher wenn der erste Knetdurchgang fertig ist, Maschine ausstecken und entweder gleich 30min rasten lassen oder nochmals kneten und dann rasten. Ich mache das immer nach verfügbarer Zeit. Manchmal rastet der Teig, ein anderes Mal wieder nicht. Ohne rasten ist man meist in 20min mit den Nudeln so weit fertig, daß ich die Teller anrichte.

In habe für mich herausgefunden, daß in der Viva der Teig eher feuchter sein muss und nicht trocken krümmelig. Extern gemixt/geknetet finde ich klappt auch schlechter. Dh wenn ich Mengen von 500g mache (Fassungsvermögen ist nur 400g) und den Teig extern mixe im K Cook, lasse ich den Teig trotzdem noch einmal in der Viva kneten.

Tipp 1: man wärmt die Bronzematrize and (Föhn, heißes Wasser)

Tipp 2: zum Abschneiden eine Teigkarte mit abgeflachter dünner Kante verwenden

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Kommentare

  1. Oh das ist ja eine sehr coole Idee! Der Papa liebt Herrenpilze! Ich hab bisher nur die Walzen. Würdest du die Nudeln zum Transport eher trocknen? Mir kleben die halt momentan immer rasch zusammen, trotz bemehlen, wenn ich von 500g Mehl Nudeln mache und alles walze/schneide.

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

selbstgemachte Pasta – Nudeln selbstgemacht

Spinat Nudeln – Tannenbaum Pasta