in ,

Süßkartoffel-Erdnuss-Suppe

 

1 vereinsamte alternde Süßkartoffel musste verarbeitet werden. Eigentlich wieder ein Rezept Kategorie schnelle Küche – max 30min

Erdnusspaste/-butter natürlich selbst gemacht in meinem Lieblingsteil meiner Kenwood –  Multi. Weiters auch Kochrührelement und Blender verwendet.

 

Zutaten:

1 kg Süßkartoffeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2-3 EL Erdnusspaste (oder Erdnusscreme, dann ruhig einen EL mehr rein)
250 ml Kokosmilch
1,5 L Gemüsebrühe (mehr wenn ihr es lieber etwas flüssiger mögt)
Salz & Pfeffer
3 EL Sojasauce
Chili- & Paprikapulver
ein paar EL Limettensaft

Die Süßkartoffeln schälen und grob würfeln. Wer mag nimmt das Zubehör Teil, den  Würfler der Kenwood. Zwiebel schälen und schneiden, Knoblauch pressen. Ich habe etwas Kokosöl in der Schüssel erhitzt und Zwiebel & Knoblauch angedünstet. Dann die Süßkartoffeln und Erdnusspaste hinzufügen und untermengen. Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen und das ganze 15-20 Minuten köcheln lassen.
Wenn die Süßkartoffel weich ist, die Suppe pürieren. Ich fülle sie um in den Blender der Kenwood, geht aber auch mit einem Pürrierstab. Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft, Paprikapulver nach Belieben abschmecken und servieren! Ich habe Sojasauce vergessen :-)und Chili weggelassen, da wir nicht scharf essen.

Tip: Erdnusspaste selber machen. Dafür  1/4 Pkg Erdnüsse in den Multi mit Messer gegeben und ein paar mal die „P“ Taste drücken. Die restliche Erdnusspaste/Butter in ein Schraubglas geben und wie zb in Amerika als Brotaufstrich verwenden. Vorteil: Es sind keine Zusatzstoffe enthalten

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Amarena Kirschen

Bratapfel Bienenstich