in

Tagliatelle mit Garnelen und Schrimps – Pasta mit Walze

Für das Winter Dinner am Freitag habe ich frische Tagliatelle mit der Walze gemacht. 2 Sorten Ravioli. Bei den Bandnudeln weiß ich gar nicht warum ich immer Nester gemacht habe. Wenn ich die Nudeln einfach durch den Schneider auf die Platte fallen lasse, klappt das viel besser.

Zutaten für Teig: Menge reicht für ca 2 Pers als Hauptgericht.

220g Semola ital Hartweizengrieß

2 Eier Größe L

1 TL Öl

Salz

Prise Kurkuma

  

Zutaten für die Pasta:

2 Jungzwiebel

1/8l Weißwein

1 mittelgroßer Pak Choi

500g Schrimps

10 große Garnelen

1 Tasse Thai Spargel

150ml Sahne

Sz, Pfeffer

 

Zubereitung:

Grieß, Eier, Öl, Sz und Kurkuma in die Schüssel mit Knethaken in die Kenwood geben und gut auf niedriger Stufe kneten. Den Teig im Kühlschrank 1-2 Stunden rasten lassen.

 Für die Tagliatelle zuerst die Walze montieren. Ich teile die Teigkugel in 2 Teile starte mit der einen Hälfte in dem ich den Teig noch mit etwas Mehl bestaube und den Teig beginnend mit Stufe 1 – Stufe 7 walze. Am Anfang die Stücke pro Stufe 2x walzen. Wenn ich alle Teigstücke gewalzt habe, montiere ich den Tagliatelle Schneider und schneide die Bahnen in Streifen. Früher habe ich immer Nester gelegt. Diesmal festgestellt wenn ich sie direkt auf die bemehlte Arbeitsplatte fallen lasse, reicht es vollkommen.

Ich trockne Nudeln nur für Geschenke. Entweder mache ich sie frisch, oder friere die frischen ungekocht ein. Ich hatte doppelte Teigmenge gemacht, war aber dann doch zu viel da es noch Ravioli gab.

Für die Schrimps-Garnelen Tagliatelle habe ich in einer eigenen Pfanne die Meeresfrüchte mit etwas Knoblauchpaste (oder Knoblauchzehe) gebraten. Einen Topf mit Wasser aufgestellt und Salz hinzugefügt. In der Multifry habe ich den fein geschnittenen Jungzwiebel glasig gedünstet und auch die festen Teile des Pak Choi dazu gegeben und gedünstet. Da ich an den Abend 3erlei Pasta serviert habe, hatte ich den Thaispargel kurz im Kcook gedämpft, denn da brauche ich mich nicht darum zu kümmern. Wenn man nur ein Gericht kann man den auch in der Pfanne mit braten. In der Zwischenzeit das Nudelwasser erhitzt und parallel gekocht. Wobei ich die Temperatur reduziert habe und frische Nudeln nicht wirklich koche sondern köcheln lasse. Die frischen sind auch in ein paar Minuten fertig.

Das Gemüse habe ich mit Weißwein abgelöscht und etwas köcheln lassen. Dann das Obers dazu und würzen. Ich nehme dazu immer gerne meine selbstgemachte Suppenpaste da brauche ich dann kein Salz extra und beim Pfeffer nehme ich gerne für die Fischgerichte den Orangenpfeffer. Man kann hier jeden Pfeffer nehmen. Wenn die Nudeln fertig sind (da entscheidet jeder selbst wie weich sie sein sollen), abseihen und in die Sauce in die Multifry (oder Pfanne) geben, Garnelen und Schrimps dazu und gut vermischen. Beim Abschmecken habe ich noch etwas Bio Orange für die Frische drüber gerieben. Ich bin beim Einkaufen auf frische Kokosnussstücke gestoßen und habe die dann am Teller noch drüber geraspelt. Wollte sie eigentlich hobeln. Kann man natürlich auch weglassen.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Toblerone Mousse

Pizza aus dem Ferrari – Prosciutto Gorgonzola