Ich hatte wie in einem anderen Beitrag geschrieben, die frischen Tarocco Orangen von meinem Lieblingsitaliener Stand** bekommen. Nachdem ich die Tarocco Orangen Marmelade gemacht habe, Saft für Eis eingefroren habe, habe ich mit dem Rest die tollen Orangen Brioche gemacht. Das Rezept ist von Valesa Schell von Brotbackliebeundmehr. Etwas aufwendig da es über 2 Tage geht, aber schmeckt mit diesen tollen Orangen einfach herrlich.
Zutaten:
für den Hefevorteig:
100g frisch gepresster Tarocco Orangensaft (man kann natürlich auch andere nehmen)
100g Weizenmehl/franz Mehl T45 oder so wie ich Manitoba*
1g frische Hefe (oder ganz wenig von der getrockneten Hefe)
140g Lievito Madre – LM (Mutterhefe die man selbst züchtet). Wer keinen LM hat nimmt im Hauptteig dann 5g frische Hefe

*Manitoba Mehl bekomme ich direkt von Italien. Es ist ein Spezialmehl und wird für lange Teigführung verwendet. In Italien gerne für Panettone oder Spezialbrote verwendet. Kann man auch Seitan damit herstellen. Näheres findet man hier http://www.perteghella.it/de/news/was-ist-manitoba-mehl-und-wofuer-verwendet-man-es
für den Hauptteig:
Hefevorteig
(5g Hefe wer keine LM hatte)
1/2 Tl Salz
100g Zucker ( wer es weniger süß mag nimmt weniger)
420g Mehl – ich nahm Manitoba
2 Eier
2TL Vanille Zucker (ich nehme immer den selbstgemachten- habe schon Jahre keinen mehr gekauft
1 gehäufter TL Orangenschale (getrocknet oder frischer Abrieb)
140g frisch gepresster Tarocco Saft
1/2 TL Kardamon
70g Butter
Zum Einstreichen:
etwas Sahne
1 Eigelb
1 Prise Salz
Orangenschale (ich habe noch mein Orangenpulver verwendet)
Zubereitung:
Alle Vorteigzutaten vermischen. Ich habe das kurz mit der Kenwood Küchenmaschine gemacht. Jetzt heißt es 12-16 Stunden warten und Teig bei Raumtemperatur zugedeckt gehen lassen.
Am nächsten Tag zu dem Vorteig alle Zutaten geben, außer der Butter. Dafür verwende ich den Knethaken mit der Cooking Chef und knete 4Minuten auf Stufe minimum und weitere 8 Minuten auf Stufe 1. Dann die Butter in kleinen Stücken dazu gebe und für weitere 3 Minuten auf Stufe 1 kneten.
Den Teig entweder in der Kenwood Schüssel lassen oder in eine Teigwanne mit Deckel geben. Bevor der Deckel aufgelegt wird, einmal den Teig rundum falten und umdrehen. Jetzt für 5 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. Wenn möglich nach 2 und 4 Stunden nochmals falten.
Danach je nach Wunsch formen. Man kann einen ganzen Laib machen. Oder in kleine Förmchen geben. Was man daheim hat. Ich wollte schon lange Panettone machen und hatte mal bei Bongu die großen und kleinen Formen bestellt. Jetzt war es an der Zeit die statt für Panettone, nun für Brioche zu verwenden. Ich habe 6 Formen aufgestellt und den Teig auf die bemehlte Steinplatte gelegt und in 6 Teile geformt.


Hierfür habe ich ca 180g abgewogen, rundgewirkt und in die Formen gelegt. Wenn alle Formen gefüllt sind nochmals 2,5h nicht abgedeckt stehen lassen. Nach der Zeit die Eimischung herstellen und alle bepinseln.
In den mit 180C vorgeheizten Ofen O/U, auf mittlerer Schiene für ca 45min in den Backofen schieben. Nach 20min die Temperatur auf 150-160C einstellen und fertig backen.
Die duftenden Brioche am besten gleich mit der Orangenmarmelade verkosten.
**Ware bekomme ich vom italienischen Stand von Carolina & Michele. Mindestens 1x im Monat in Wien Mitte Mall, Landstrasser Hauptstrasse, 1b, 1030 Wien, neben Rolltreppe