Ich habe im Sommer 2017 die kleinen schokoladigen Stückchen erstmals gemacht. Für Schoko Liebhaber das Paradies.
Am Wochenende habe ich ein schnelles, nicht aufwendiges Schokodessert benötigt. Ich wollte nicht schon wieder die Tartlets machen, sollte aber genauso schokoladig sein. 🙂 Die Ansprüche der Verkoster waren groß.
Zutaten:
150g Haselnusskerne
120g Schlagobers/Sahne
200g 85% Extra dunkle Schokolade
150 Vollmilch Schokolade
50g Staubzucker
1 EL Löskaffee
80g Butter weich
3 EL Kakakopulver zum Bestreuen
evtl. auch etwas Likör, Rum oder Cognac
Zubereitung:
Backrohr auf 170° C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und Nüsse auf dem Backblech verteilen. Ca. 15 Minuten backen, bis die Schale dunkelbraun wird. Danach auf ein Geschirrtuch geben und mit den Händen und dem Tuch die Nüsse aneinander reiben, sodass sich die Haut ablöst. Nüsse anschließend grob hacken. Ich nehme meistens gleich die geschälte Nüsse aus dem Piemont. Habe sie mal extra geröstet und auch mal nicht.
Schlagobers in erhitzen. Ich mache das mit meiner Kenwood Cooking Chef auf ca. 70 Grad. (Diesmal gleich im Kcook). Beide Schokolade Sorten zugeben und darin schmelzen lassen, dabei die Temperatur abdrehen. Mit Flexi Rührelement verrühren und dann Zucker, Löskaffee, sowie Butter unterrühren und glatt rühren.
Noch etwas überkühlen lassen und gehackte Nüsse und wer mach noch Likör, Rum oder Cognac dazugeben. Im Rezept stand leider nicht wie viel und welcher. Ich habe einen Schuss Rum dazu gegeben.
Jetzt die Masse in eine kleine, flache Form (ca. 15 x 20 cm) mit Frischhaltefolie ausgekleidet einfüllen und zugedeckt 6–8 Stunden kalt stellen.
auf dem oberen Bild habe ich die Hälfte ohne Nüsse damals gemacht.
Tartufo-Masse auf ein Brett stürzen, Folie abziehen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden und mit Kakao bestreuen.
Diesmal hatte ich nicht so viel Zeit um die Masse richtig durchkühlen zu lassen. Daher sind ein paar Stücke gebrochen.
Die geschnittenen Stücke bis zum Servieren kalt stellen.
Rezept war aus der SPAR Rezeptwelt Online