In der Facebook Gruppe Backen und Kochen mit Kenwood, hat gestern Petra F. Weinbeisser – Kürbiskernzwieback gepostet. Ich weiß nicht warum, aber als ich das Rezept gelesen hatte, sprang es mich förmlich an und ich musste es sofort nachbacken. Mit ein Grund war das im Kühlschrank verweilende Eiklar, daß noch keine Nutzung fand. Eingefroren habe ich ein paar, da ich für den Nudelteig lieber nur Dotter verwende, wenn es ein Teig ohne Ei ist.
Kürbiskerne hatte ich auch keine daher wurde es ein Mandelzwieback
Ich hatte 4 statt 3 Eiklar steif geschlagen und zum Test nur 50g statt 100g Zucker dazugeschlagen.
140 g Mehl und
140 g Mandeln (Kürbiskerne, Haselnüsse auch möglich) untergehoben.
Das tollste daran ist, daß es genau mal 3min dauert bis der Zwieback ins Rohr kommt.
In eine mit Trennspray befettete Silikonform gegeben (Rehrückenform auch möglich) und mit Backofenfunktion Stufe 2 ca.30Min. in der Multifry Heissluftfriteuse gebacken. Im Ofen bei bei 160C Heißluft ca 40 min backen)
Laut Original sollte man Zwieback am nächsten Tag dünn schneiden und nochmals bei 160HL ca.6Min.backen. Ich dachte mir wenn es hart ist, kann ich es ohne Schneidemaschine vermutlich schlecht schneiden. Deshalb habe ich den ausgekühlten Zwieback bereits mit einem scharfen Messer geschnitten. Mir hat es noch etwas weich gleich gut geschmeckt, daß ich mich beherrschen musste nicht zu viel zu knabbern. Am nächsten Tag habe ich die Scheiben nochmal für 5min, Stufe 2 in die Multifry gegeben.
Achtung Knabberspaß der süchtig macht. 🙂