Richtig lecker. Mein Freund und ich wollten einmal nicht den klassischen Kartoffelsalat mit Majonaise und diversen anderen Zutaten essen. Da wir Lust auf Wiener Schnitzel hatten, begaben wir uns auf die Suche nach einem passenden Salat und sind auf den Wiener Kartoffelsalat gestoßen. Dieser ist ein wenig aufwendiger aber sehr lecker und vor allem nicht so schwer.
Die zutaten für das Wiener schnitzel:
- 2-4 Kalbsschnitzel
- 2 Eier
- Semmelbrösel
- Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Öl
- Butter
Die Zutaten für den kartoffelsalat:
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 Schalotten oder 2 kleine rote Zwiebeln
- Salz
- Pfeffer
- 2 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 300 Milliliter Rinderbrühe (heiß)
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 1-2 Teelöffel Dijon Senf
- 650 Gramm Kartoffeln (festkochend und noch warm)
- 2-3 Teelöffel Weißweinessig
So los gehts , wir fangen mit dem Kartoffelsalat an. Zuerst sollten die Kartoffeln wie Pellkartoffeln gar gekocht werden. In der Zwischenzeit werden die Schalotten in feine Würfel geschnitten und ebenso wird der Schnittlauch in feine, kleine Ringe geschnitten.
Wenn die Kartoffeln gar sind, werden sie gepellt und in Scheiben geschnitten, anschließend wird die Rinderbrühe zu den Kartoffeln gegeben und alles wird mit Pfeffer und Salz gewürzt. Dieser Kartoffelsalat sollte immer ein wenig matschig oder auch „gatschig“ sein, wie die Wiener so gerne sagen.
Nachdem alles vermengt wurde, werden die Schalotten, der Zucker, der Essig und der Senf hinzugegeben. Nun kann man erneut abschmecken und anschließend das Öl und den Schnittlauch hinzu geben. Jetzt sollte der Salat mindestens eine Stunde durchziehen und vor dem servieren natürlich nochmal abgeschmeckt werden 😀
Naschen ist also ausdrücklich erlaubt, sogar erwünscht 😀
das Schnitzel
Zuerst sollte alles gut vorbereitet werden. In einem tiefen Teller sollte Mehl gefüllt werden , in einen anderen Semmelbrösel und in wiederum einen anderen Teller verquirlte Eier , eine „Panierstation“ eben 😀
In einer Pfanne sollte nun zwei Finger hoch Öl gefüllt werden und Butter für den Geschmack dazu gegeben werden. Es ist wichtig das die Schnitzel in der Pfanne schwimmen. Nun werden die Schnitzel gewürzt und dann erst in Mehl , dann in den Eiern und dann in Semmelbröseln gewendet.
Wenn das Fett in der Pfanne heiß ist, werden die Schnitzel in die Pfanne gegeben am besten vom Körper weg , sonst spritzt einem das heiße Fett entgegen und das könnte seht schmerzhaft werden 😀 Wichtig ist nun das die Pfanne beim ausbacken immer schön bewegt wird. Sobald das Schnitzel leicht braun ist wird es gewendet und die Pfanne weiterhin vorsichtig bewegt. Ist das Schnitzel auf beiden Seiten goldbraun , wird es aus der Pfanne genommen und auf ein Zewatuch zum abtropfen abgelegt.
Sind alle Schnitzel fertig, wird ein Schnitzel mit dem Kartoffelsalat auf einem Teller angerichtet und serviert.
ich hoffe es schmeckt euch 🙂