in

Yellow vegetable curry / Gelbes Gemüsecurry

(German follows English)

Anyone who would like to join a culinary journey to the Far East?

Even if you’re in your home country at the moment, this does not necessarily mean that you have to live without enjoying the international delicacies from all over the world. Therefore, we’re just bringing them to our own kitchen. And the destination of today’s tasty holiday is: India.

The Indian Kitchen has gained popularity over the past few year. No matter is you’re vegan, vegetarian or eating meat; you’ll find your perfect dish. It includes a large variety of spices, veggies and is spicy and exotic. Some ingredients are unknown for many of us, however, they are definitely worth to try.

Fresh and crispy vegetables from the farmer’s market, combined with creamy coconut milk, warms you from the inside, especially on cold winter days.

The inspiration for our yellow vegetable curry came from one of the recipes by Angela Liddon, author of the book “Oh She Glows”.

For our version you need (serves 1-2):

  • 1 teaspoon coconut oil
  • 1 small onion, diced
  • 1/2 garlic clove, minced
  • 100g sweet potato
  • 1 large carrot (100g)
  • 150g fresh broccoli
  • 150ml vegetable broth
  • 100g diced tomatoes
  • 50ml light coconut milk
  • 30g dried red lentils
  • 1 teaspoon tomato paste
  • ½ teaspoon Garam Masala paste
  • 1/2 teaspoon curry powder
  • 1/2 teaspoon ground cumin
  • 1/2 teaspoon chili powder
  • a pinch of cayenne pepper, or more if you like heat
  • Fine sea salt, to taste
  • Freshly ground black pepper, to taste

Optional:

  • Cooked rice or bulgur

Instructions:

  1. Cut the sweet potato and the carrots into mouth sized pieces. Dice the onion and mince the garlic.
  2. To a large pot, add the oil, onion, and garlic. Stir to combine. Increase the heat to medium and sauté for 3 to 5 minutes, until the onion is softened.
  3. Add the sweet potato and carrots and stir again. Add a pinch of salt and continue sautéing for a few minutes longer.
  4. Add the broth, diced tomatoes (with juices), coconut milk, lentils, tomato paste, garam masala paste, curry powder, cumin, chili powder, cayenne, salt, and pepper. Stir everything well to combine.
  5. Increase heat and bring to a boil. Reduce the heat to medium, stir again, and simmer uncovered for about 20 minutes.
  6. Add the broccoli and let everything simmer again for another 5-7 minutes, stirring occasionally, until the potato is fork-tender. Reduce the heat if necessary.
  7. Adjust the other seasonings if desired.
  8. Optional step: Using a handheld immersion blender, blend the stew for only 2 to 3 seconds (not more, otherwise you’ll blend too much of the veggies). This thickens the broth.
  9. Recommendation for serving: Scoop some cooked rice or bulgur onto the bottom of a bowl and then ladle the stew overtop.

Enjoy 🙂

PS:

This recipe is also kids-friendly and you can easily freeze it or store it for a few days in the fridge.

German

Na, hat jemand Lust auf eine kulinarische Reise in den fernen Osten zu gehen?

Um auch in der Heimat nicht auf die internationalen Köstlichkeiten aus aller Welt verzichten zu müssen, holen wir sie doch einfach zu uns nach Hause in die eigene Küche holt. Das Ziel unserer heutigen geschmacklichen Weltreise: Indien.

Die indische Küche umfasst ein riesengroßes Spektrum an Gewürzen, Gemüse und sowohl Veganer, Vegetarier als auch Fleischesser kommen hier auf ihre Kosten. Die Gerichte sind würzig, scharf und exotisch und beinhalten uns teilweise unbekannte Zutaten, die es sich allerdings lohnt zu probieren.

Frisches und knackiges Gemüse vom Wochenmarkt, mit cremiger Kokosmilch, wärmt gerade an kalten Herbst und Winter Tagen wohlig von innen auf und lässt uns gleich entspannen und uns von der Ferne träumen.

Zu unserem Gemüsecurry hat uns ein Rezept von Angela Liddon (Buch „Oh She Glows“) inspiriert.

Für unsere Version benötigt ihr (1-2 Portionen):

  • 1 TL Kokosöl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 100g Süßkartoffel
  • 1 große Karotte (ca. 100g)
  • 150g frischen Brokkoli (tiefgekühlter funktioniert aber genauso gut)
  • 150ml Gemüsebrühe
  • 100g stückige Tomaten aus der Dose
  • 50ml Kokosmilch
  • 30g rote Linsen
  • 1 TL Tomatenmark
  • ½ TL Garam Masala Paste
  • 1/2 TL Curry Pulver
  • 1/2 TL Koriander
  • 1/2 TL Cilli Pulver
  • eine Prise a Cayenne Pfeffer, oder mehr, wenn ihr es gern schärfer mögt
  • etwas Meersalz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zum abschmecken

Optional:

  • Gekochter Natur- oder Basmati Reis (oder Bulgur)

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Schneidet die Süßkartoffel und Karotten in mundgerechte Stücke. Außerdem würfelt ihr die Zwiebel und hackt den Knoblauch fein.
  2. Erhitzt in einem Kochtopf das Kokosöl und gebt die Zwiebelwürfel und den Knoblauch hinzu. Dünstet alles für ca. 3-5 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig und weich sind.
  3. Nun gebt ihr die Süßkartoffel- und Karottenstücke und eine Prise Salz hinzu und vermischt alles gut miteinander.
  4. Nach weiteren 1-2 Minuten löscht ihr das Gemüse mit der Brühe ab und gebt die stückigen Tomaten, Linsen, Tomatenmark, die Garam Masala Paste und die Gewürze mit hinein (Curry Pulver, Koriander, Chili Pulver, Cayenne Pfeffer und Salz). Rührt alles gut um.
  5. Erhöht die Temperatur und lasst euer Curry aufkochen. Nun könnt ihr die Hitze wieder reduzieren und alles (ohne Deckel) für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Nach dieser Zeit könnt ihr die Brokkoli Röschen mit in den Topf geben und alles für weitere 5-7 Minuten, unter gelegentlichem Umrühren, weitergaren. Nach dieser Zeit müssten das Gemüse und die Süßkartoffel gar sein (sie sollte leicht von der Gabel rutschen, wenn ihr hineinstecht).
  7. Nun könnt ihr alles nach euren individuellen Vorlieben abschmecken.
  8. Zusätzlicher Tipp: Falls ihr einen Stabmixer zur Hand habt, püriert damit das Curry für ein paar Sekunden (nicht länger, da ihr sonst das Gemüse zu sehr zerkleinert). Dies lässt das Ganze cremiger werden.

 Serviervorschlag:

Toll schmeckt das Curry auf gekochtem Naturreis, Basmatireis oder auch Bulgur. 

Guten Appetit 🙂

PS:

Schmeckt auch Kindern gut und lässt sich super einfrieren oder für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von aap

Werbung

Gefüllte Ravioli

Overnight Oats („Mom’s Müsli“) / Overnight Oats („Mama’s Müsli“)